So wie es aussieht, hat man bei Vererbungen / Zusammenführungen nur die Möglichkeit das Basismodell zu ändern, wenn im Basismodell eine Familientabelle vorhanden ist.
Bei den Kopiegeometrien lässt sich das auch bei verschiedenen Teilen machen. Allerdings ist zu befürchten, dass dieser Austausch mit entsprechender Arbeit verbunden ist. Es gehen ja wahrscheinlich sehr viele Referenzen verloren, die entsprechend berichtigt werden müssen.
Wenn es unbedingt die Zusammenführung sein muss, dann würde ich versuchen, das neue Halbzeug im Einfügemodus direkt hinter oder vor dem bisherigen Halbzeug einzufügen. Anschließend alle vorhandenen Referenzen auf das neue Halbzeug umstellen und dann die ursprüngliche Zusammenführung löschen.
------------------
Gruß
Udo
Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! 
Neu hier?
Verwundert über die Antworten?
Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
• Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP