keine Ahnung, ob diese Prüfung möglich ist, aber mit einer Krücke hättest Du wenigsten indirekt eine Möglichkeit, eine Aussage zu treffen. Analyse/Messen/Volumen - hier hast Du die Möglichkeit, das Volumen des Körpers in beide Richtungen der Bezugsebene zu vergleichen.
An der Symmetrieebene schneiden => Spiegeln => Übereinanderlegen => Optisch vergleichen (am besten als Drahtmodell, auffällig umgefärbt - nicht deckungsgleiche Kanten fallen hier normalerweise deutlich auf)
------------------ Euer Kuno2
[Diese Nachricht wurde von kuno2 am 02. Jul. 2015 editiert.]
erstellt am: 02. Jul. 2015 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Faber90
Für den optischen Vergleich würde ich nicht im Teil schneiden. Ich würde es zweimal in eine Baugruppe einbauen, einmal spiegelverkehrt zum ersten Einbau.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!