Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Dichtezuweisung und Masseberechnung unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Dichtezuweisung und Masseberechnung unterdrücken (1436 mal gelesen)
edgar8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von edgar8 an!   Senden Sie eine Private Message an edgar8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edgar8

Beiträge: 179
Registriert: 10.06.2001

erstellt am: 02. Jun. 2015 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bei einem Importteil wird automatisch die Dichte 1 zugewiesen und die Masse berechnet. Lässt sich diese Berechnung für dieses eine Part unterdrücken?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

PTC Creo Parametric
PTC Windchill PDMLink
Mathcad Prime

erstellt am: 02. Jun. 2015 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für edgar8 10 Unities + Antwort hilfreich

verwende mal die Option intf_in_use_template_models yes
dann wird jedem Import objekt dein startpart untergeschoben. damit dürfte die frage nach der dicht zukünftig weg fallen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

edgar8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von edgar8 an!   Senden Sie eine Private Message an edgar8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edgar8

Beiträge: 179
Registriert: 10.06.2001

erstellt am: 02. Jun. 2015 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kleines Missverständnis, ich will die Berechnung nicht automatisieren sondern unterdrücken. Hintergrund ist folgender: Mein Importteil ist ein Solid, Schnitte funktionieren auch. Sobald das Teil in einer Baugruppe eingebaut ist und regeneriert, kommt die Frage nach der Dichte, dadurch friert Creo ein und muss über den Taskmanager gekillt werden. Hatte ich so auch noch nicht.. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

PTC Creo Parametric
PTC Windchill PDMLink
Mathcad Prime

erstellt am: 03. Jun. 2015 23:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für edgar8 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du beim importieren in ein leeres teil importierst, hat dieses objekt keine dichte. die standarteinheiten bei ptc sind inch und pfund. wenn du jetzt noch die automatische gewichtsberechnung in der config.pro aktivierst hast, wird vom anwender die dichte abgefragt. die voreingestellte 1 sollte natürlich durch den korrekten wert ersetzt werden. sonst hast du 1 pfund / inch³.
wenn du aber statt dessen mit einem startpart arbeitest, und das startpart hat eine dichte oder vielleicht sogar einen ganzen werkstoff, dann hat das system alle notwendigen funktionen, um das gewicht automatisch zu berechnen. - es kommt keine frage mehr nach der dichte.
du kannst natürlich auch die gewichtsberechnung abschalten. dann allerdings nur global und dann wird das gewicht in deinen eigenen teilen auch nicht mehr bei geometrieänderungen aktualisiert.
ein einschränkung nur für importdaten, gibt es meines wissens nach nicht.

[Diese Nachricht wurde von der berater am 03. Jun. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4004
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 04. Jun. 2015 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für edgar8 10 Unities + Antwort hilfreich

Anderer Ansatz:

Man könnte für die Importdtaen ein eigenes Startmodell verwenden,
wo das Gewicht fix hinterlegt wird.
Dazu muß diesem Startmodell ein Material hinzugewiesen werden,
der Parameter GEWICHT (zB. mit 0.001) ausgefüllt werden,
und folgende Beziehungen hinzugefügt werden:

/*===== Gewichtsberechnung Teil (fixe Gewichtshinterlegung) =======
VOLUMEN=PRO_MP_VOLUME/1000
PRO_MP_ALT_MASS=GEWICHT
MATERIAL_PARAM("MASS_DENSITY") = PRO_MP_ALT_MASS/PRO_MP_VOLUME
art_nr=rel_model_name
/*=================================================================


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz