| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Clipping in Creo2.0 (3106 mal gelesen)
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 Creo 2.0 M100 Win7X64
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute In ProE/WF-Zeiten gab es das "clipping" wo man mit der Maus durch das Modell scrollen konnte. Im supertollen Creo2.0 auf dem ich jetzt arbeiten darf kann ich diese Funktion nirgends finden und die Hilfe ist dazu nicht hilfreich. Ist diese Funktion im Creo verschwunden? Muss ich jedesmal wenn ich clippen möchte erst mal im Ansichtsmanager umständlich einen Schnitt erzeugen Referenzen definieren herumzoomen und am Pfeil ziehen oder gibts da eine bedienungsfreundlichere Methode wie man schnell und einfach durch das Modell scrollen kann? Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tips lg Alex [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 01. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 Creo 2.0 M100 Win7X64
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
Zitat: Original erstellt von Alexx2: Ich dachte nur ptc hätte vielleicht eine "quick&dirty" Scrollfunktion for daily use und nicht eine so umständliche Methode einfallen lassen...
2 Klicks und ziehen ist in meinen Augen sehr einfach. Evtl. die 2 Klicks mit Mapkey zusammenfassen, macht im Ergebnis ein Mapkey plus Ziehen. Sieht für mich extrem "Quick" aus. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
2 Klicks und ziehen ist in meinen Augen sehr einfach. Evtl. die 2 Klicks mit Mapkey zusammenfassen, macht im Ergebnis ein Mapkey plus Ziehen. Sieht für mich extrem "Quick" aus. Gruß Stefan
Als Nachtrag: In Creo2 braucht man den Ansichtsmanager nicht für Schnitte. Befehl Schnitt/Section dann beliebige Referenz und mit 3D-Ziehgriff bewegen wohin man will. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 Creo 2.0 M100 Win7X64
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmmm 2 Klicks und ziehen??? ich muss klicken: --> Anichtsmanager --> Schnitte --> Neu --> Planar --> [Namen vergeben] und/oder Enter-Taste --> Klick auf Geometrie --> zoomen und Pfeilsuche --> clickdracg auf Pfeil --> Zoomen, Zoomen und, Verschieben..... Für Dich gefühlte 2 klicks also? EDIT:Ah! OK ja, tatsächlich 2 Klicks! Hab ich was hinzugelernt. Vielen Dank U's sind unterwegs! [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 26. Nov. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2014 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexx2
Die neuere Version werden z.T. schon einfacher. Mann sollte sich nur zeigen lassen was sich alles geändert hat, ansonsten wurschtelt man immer noch mit seinen alten Methoden rum. Das ist dann natürlich umständlich ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |