|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Mehreren Teilen in Baugruppe Material zuweisen (4450 mal gelesen) | 
 | Slider99 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 269Registriert: 22.09.2006
 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050
 -----
 Windows7, SP1
 2,8 GHz
 16 GB RAM
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, habe eine Importdatei / Baugruppe, bei der nach dem Einlesen in den Einzelteilen noch kein Material zugewiesen ist.Da es immer dasselbe Material ist und es sehr viele Teile sind, ware es toll, wenn man mit wenigen Mausklicks allen ausgewählten Bauteilen das Material zuweisen kann.
 Weiß jemand ob und wie das geht?
 Danke GrußSlider
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NicoFTB Mitglied
 Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
 
    
 
      Beiträge: 806Registriert: 08.05.2012
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Slider99   | 
                        | U_Suess Moderator
 CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 10711Registriert: 14.11.2001
 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1)PDMLink 12.0.2.20
 NTSI Contender E64 SC8 mit
 NVIDIA Quadro P4000
 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
 Win 10 Prof. 64Bit
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Slider99   | 
                        | Slider99 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 269Registriert: 22.09.2006
 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050
 -----
 Windows7, SP1
 2,8 GHz
 16 GB RAM
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | U_Suess Moderator
 CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 10711Registriert: 14.11.2001
 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1)PDMLink 12.0.2.20
 NTSI Contender E64 SC8 mit
 NVIDIA Quadro P4000
 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
 Win 10 Prof. 64Bit
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Slider99   
 Zitat:Original erstellt von Slider99:
 ... allerdings verstehe ich aktuell nur Bahnhof...
 
 Dann versuche ich mal, die Murmeln aus dem Mund zu nehmen, während die Bahnhofsdurchsage gemacht wird. Das Zuweisen von Material zu den Bauteilen einer Baugruppe geht normalerweise in Pro/E (Creo) nicht mit einem Rutsch. Deshalb haben findige Dienstleister ein Programm geschrieben, dass bestimmte Aktionen in Pro/E ausführen kann und das an vielen Daten nacheinander.Eine der möglichen Aktionen (von sehr vielen) ist das Zuweisen von Material zu Teilen. Wenn solche Aufgaben also öfters vorkommen, könnte man den Model Processor herunterladen und installieren, anschließend eine entsprechende Aktionsliste erzeugen und diese z.B. auf alle in der Sitzung befindlichen Teile anwenden. HTH
 ------------------Gruß
 Udo
  Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?    Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel      • Unities
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NicoFTB Mitglied
 Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
 
    
 
      Beiträge: 806Registriert: 08.05.2012
 |    erstellt am: 02. Okt. 2014 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Slider99   | 
                       
 | 47rfap Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 253Registriert: 08.11.2012
 CREO 2 M100
 PDM Link 10.1 M030
 WIN7 64 16GB RAM
 NVIDIA Quaddro 2000D
 |    erstellt am: 06. Okt. 2014 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Slider99   
  Eine Alternative gäbe es aber noch, obwohl der ModelProzessor hervorragende Dienste leisten kann. Ausgangssituation ist hier anscheinend Importgeometrie einer Baugruppe bestehend aus vielen Einzelteilen.In der Regel soll offenbar immer das selbe Material zugewiesen werden.
 --> Startteil, welches beim Import benutzt wird mit genau diesem Material verwenden! Damit kann ich mir eine "Nachbehandlung" von Vornherein sparen. ------------------VG
 Rudi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |