| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: &total_sheets bearbeiten !!! (1175 mal gelesen)
|
Dekkmate Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 17.04.2009
|
erstellt am: 01. Jul. 2014 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mal wieder 'ne komische Frage von mir. Folgendes Problem: Wir erstellen bei uns Baugruppenzeichnungen (z.B. A2, A1...) und erzeugen mittels Mapkey eine Stückliste, die dann als neues Blatt an die aktuelle Zeichnung mit angeheftet wird. Wenn ich nun auf das Stücklistenblatt eine Notiz mit (¤t_sheet / &total_sheets) als Seitenzähler einfüge, dann erhalte ich ja logischerweise alle Seiten. Gibt es nun eine Möglichkeit, diese Werte zu bearbeiten ??? Ich möchte eigentlich nur, das mir der Seitenzähler die Seiten der Stücklisteblätter anzeigt, da es sein kann, das auch mal 2 oder mehr Blätter als Stückliste herauskommen. Vielen Dank für eure Mühen im voraus !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Jul. 2014 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dekkmate
Zitat: Original erstellt von Dekkmate: ... Ich möchte eigentlich nur, das mir der Seitenzähler die Seiten der Stücklisteblätter anzeigt, da es sein kann, das auch mal 2 oder mehr Blätter als Stückliste herauskommen. ...
Den beiden Funktionen ist es ziemlich egal, was auf den Blättern enthalten ist. Sie haben nur die Aufgabe die aktuelle Seitenzahl und die Gesamtzahl aller Blätter zu dokumentieren. Eine Nutzung der Funktionen außerhalb des Schriftfeldes (zum Beispiel im Zeichnungsprogramm) ist IMHO auch nicht vorgesehen. Wenn Du tatsächlich die Zahl der Stücklistenseiten brauchst und diese Funktionen dazu nutzen willst, dann wirst Du die Stückliste wohl als separate Zeichnungsdatei erzeugen müssen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dekkmate Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 17.04.2009
|
erstellt am: 01. Jul. 2014 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 01. Jul. 2014 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dekkmate
So richtig habe ich das nicht verstanden, denn die Gesamtanzahl der Blätter der Zeichnung (mit Stückliste) muss richtig ausgegeben werden. Da bei Eurer Vorgehensweise die Stückliste eine Bestandteil der Zeichnung ist, darf sie keinen eigenen Seitenzähler haben, da sonst die Zeichnung falsch wäre. Ich würde die Stückliste ohne Seitenumbruch (wg. der Ballos) auf das/die Blätter außerhalb des Druckbereichs legen und dann einen Bericht/report nur für die Stückliste anlegen. Dann sind StüLi und Zeichnung eigenständige Objekte und haben eigene Seitenzähler. Der Bericht/report ist original ein zweiter Zeichnungsmodus (der alte aus Pro/E). ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dekkmate Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 17.04.2009
|
erstellt am: 01. Jul. 2014 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|