|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Sicherungsring Darstellung (3485 mal gelesen)
 | 
 
                        haner13 Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 120 Registriert: 20.05.2013 Creo Parametric 2.0 Student Edition 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Dez. 2013 16:56       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich habe ein Sicherungsrung, der sich in einer Wellennut befindet. Es handelt sich um eine Schnittansicht. Laut Norm wird nur eine Seite des Sicherungsrings schraffiert. Wie bekomme ich das mit Creo hin? Bei mir werden leider immer beide Seiten des Sicherungsring identisch verändert. MfG haner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
       
  
        Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11  DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Dez. 2013 17:14       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für haner13  
                         | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Dez. 2013 17:14       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für haner13  
                        
  Wahrscheinlich in dem Du den Sicherungsring so positionierst, dass sich die Schnittebene in der 'offenen Stelle' des Sicherungsrings befindet. Aber bitte jetzt nicht gleich als nächstes fragen, wie das gemacht wird, weil doch CREO den Ring einfach schon mit zwei Platzierungsbedingungen einfügt und gar keine Ausrichtung zulässt.     ------------------ Gruß Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   Neu hier?      Verwundert über die Antworten?     Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.    • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel      • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        frank08 Mitglied Konstrukteur
     
  
        Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 19. Dez. 2013 09:59       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für haner13  
                          Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...Aber bitte jetzt nicht gleich als nächstes fragen, wie das gemacht wird, weil doch CREO den Ring einfach schon mit zwei Platzierungsbedingungen einfügt und gar keine Ausrichtung zulässt.      
  Schade    ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |