| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gewindebohrung (4013 mal gelesen)
|
haner13 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.05.2013 Creo Parametric 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich mit Creo 2.0 eine Gewindebohrung in ein einfaches Bauteil machen will, wird dieses leider nicht dargestellt. Es öffnet sich ein Fenster "Fehlerbehebung" indem steht, dass die Genauigkeit auf absolut 0,1 gestellt werden soll. das habe ich gemacht. Nun tritt aber immer noch das selbe Problem auf. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Wer kann mir denn bitte helfen. MfG haner13 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Stimmen die Einheiten von Bauteil/Gewinde (Problem Zoll/mm...)? Ist das Bauteil ein Volumenteil oder ist vielleicht versehentlich ein Flächenmodell erstellt worden? Funktionieren andere Gewinde? (evtl. Fehler in der Gewindetabelle...) Vielleicht auch einfach mal die Genauigkeit noch genauer  einstellen ( 0,01 )? Kann leider keine Studentdateien öffnen, sonst würd ich's gerne mal testen, sorry. ------------------ ------------------------------------------ Viele Grüße aus Krefeld Bernhard [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 30. Okt. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haner13 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.05.2013 Creo Parametric 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Wie Gunnar schon angedeutet hat: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte..." Funktioniert es auch nicht, wenn Du ein NEUES Part erstellst? (primitiver Klotz) Ansonsten stell doch mal Dein Part ein, vielleicht kann ja jemand die Studentenversion lesen... (Professoren an die Front... ) ------------------ ------------------------------------------ Viele Grüße aus Krefeld Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haner13 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.05.2013 Creo Parametric 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Der Klassiker: Unterschiedliches Einheitensystem, [Zoll] als Modelleinheit, [mm] der DIN-Bohrungen. Darauf wurde bereits im ersten Beitrag hingewiesen. 0.1772*25,4 = 4,5 als Näherung der Kernlochbohrung Verwenden Sie die reichtigen Startobjekte oder konfigurieren Sie Ihr System vernünftig. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haner13 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.05.2013 Creo Parametric 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich schonmal woran es liegt. Ich habe nun unter Modelleigenschaften die Einheit in mm umgeändert (s. Anhang). Doch leider wird die Gewindebohrung immer noch nicht angezeigt. Was mache ich denn noch falsch? MfG haner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Moin, die Bohrung muss vor dem konvertieren gelöscht werden, sonst wird sie ntürlich mitkonvertiert... Und vernünftig konfigurieren heißt nicht, bei jedem neuen Teil die Einheiten umstellen, sondern dauerhaft für eine ordentliche Konfiguration sorgen. Dazu bieten sich die Startup Tools von Inneo an.
------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 09:47 <-- editieren / zitieren -->
Tach auch, gibt es denn auch noch andere derartige Werkzeuge? Bis denn dann... ...der superknicks [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] |
NicoFTB Mitglied Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
  
 Beiträge: 806 Registriert: 08.05.2012 Creo Parametric 3.0 M120 PDM Essentials 10.1 M040
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Zitat: Original erstellt von superknicks: Tach auch, gibt es denn auch noch andere derartige Werkzeuge?
Werkzeuge wofür? Für die Config.pro kann man das auch alles selbst machen. Die Konfiguration von den InneoTools nehmen einem nur gewaltig viel Arbeit ab. Solche Konfigurationen gibt es auch in einem bekannten Buch, bzw. hier------------------ Grüße Nico \o/ Üs - ProE-Beziehungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:54 <-- editieren / zitieren -->
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Moin Superknicks, wenn du so weitermachst, haben dich hier alle bald gefressen... Zitat: Original erstellt von superknicks: Ich dachte, Werbung sei hier verboten? Siehe hierzu:...
Lies den Punkt 7 doch noch mal sinnentnehmend, falls du das kannst. Der Beitrag dient weder "ausschließlich der kommerzielle Werbung" (ja das n fehlt auch im Original) und "jemand [hat] nach einer speziellen Problemlösung...gefragt" ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 13:59 <-- editieren / zitieren -->
Da gibt es nichts zu interpretieren: das ist Werbung. ------------------ Bis denn dann... ...der superknicks [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
Hallo superknicks, erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Schön, das Du uns gefunden hast und hier mitmachen möchtest. Und so ist es auch vollkommen richtig, das Du Dir die Nettiquette und so weiter durchliest und versuchst zu befolgen... wie wir alle übrigens auch. Und gerade aus diesem Grund muss ich Bergmax Recht geben und Dir empfehlen, den von Dir angesprochenen Punkt 7 nochmals sinnentnehmend durchzulesen. Es besteht ein Unterschied zwischen kommerzieller Werbung, die ausschließlich dem eigenen Gewinnstreben dient und dem Empfehlen von Vorgehensweisen oder bestimmter Literatur, die bereits hier schon sehr vielen Usern weitergeholfen hat. Zugegeben mag die Grenze ein wenig frei interpretierbar sein, aber das wirst Du in Deiner Forenkarriere hier bei uns noch feststellen und auch besser auslegen zu wissen. In diesem Sinne lege ich Dir ans Herz, hier nicht gleich loszupoltern und wünsche Dir eine konstruktive und gute Zeit bei uns im Forum. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 14:37 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Doch. Und das entscheiden dann auch andere Leute als Du. Beschwerden darüber kannst Du bei AlbertR per PM loswerden.
[Sarkasmus]Recht vielen Dank für den überaus freundlichen Hinweis [/Sarkasmus], der aber die selbst auferlegten Nettiquette voll torpediert. Hätte dies ein anderer gemacht, hätte er schon die rote Karte bekommen. Ich stelle fest, dass dieses unfreundliche Forum nichts für mich ist und lasse euch Werbung/Schleichwerbung treiben. Kaufen werde ich aber keines der beworbenen Teleshop-Produkte. ------------------ Bis denn dann... ...der superknicks [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von superknicks am 04. Nov. 2013 editiert.] |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haner13
|