| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schweißen in Pro-E (2523 mal gelesen)
|
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Wie macht ihr das Schweißen in Pro-e Ich bin neu in einer Firma, wo die Teile Schweißen. Im Moment wird dass in Proe so gemacht: Es wird ein "Schweiß_xxx.prt" konstruirt und im Schweiß_yyy.asm als Teil angebracht. Damit sieht alles einigermassen "richtig" aus. Habt ihr dazu Kommentare? Gruss Gunnar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Das (siehe Anhang) ist die Vollversion, die alle möglichen Varianten berücksichtigt: - Nebenteil/Brennschablone mit zugehöriger Zeichnung
- Schweißbaugruppe mit Nähten und zugehöriger StüLi und Zeichnung
- Bearbeitung am geschweißten Körper mit Fertigungszeichnung der Bearbeitung
Man kann ggf. auf die Trennung zwischen Schweiß- und Fertigungsbaugruppe verzichten. Man kann auch Schweißteile durch Verschmelzungstechnik zusammenführen und damit auf die Baugruppenbearbeitung verzichten. Dazu gab es hier einmal eine Diskussion. Die Abbildung ist aus dem Skript, wie ich es von unseren Studierenden bei der Arbeit mit PDM erwarte. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 24. Sep. 2013 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Halt mit der Schweiß-Anwendung von Creo, wie in den Filmen zu dem oben verlinkten Beitrag, oder was meinen Sie mit der Frage? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 26. Sep. 2013 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 27. Sep. 2013 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Vielleicht ist die Applikation Schweißen nicht in Deinem Lizenzmodell? Damit kenne ich mich nicht aus. Ansonsten siehe Film. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |