| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Skelettmodelle und Flexibilität (1311 mal gelesen)
|
rainerlein Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 18.09.2008 Pro/Engineer Wildfire IV
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte eine Baugruppe Flexibel aufbauen. Diese enthält auch zwei Motionskelette mit diversen Bodys. Das Ganze soll nun auch noch flexibel sein. Doch leider gibt es die Funktion „flexibel machen“ bei Skelettmodellen nicht. Oder habe ich da etwas übersehen? Wer kann mir weiterhelfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rainerlein
Ich denke, bei Skelettmodellen würde Flexibilität auch keinen Sinn machen, da sie ja im Modellbaum immer ganz am Anfang stehen und auch nicht mit "herkömmlichen" Einbaubedingungen platziert werden. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 14:17 <-- editieren / zitieren -->
Geht wohl nicht. Was willst Du mit Flexibilität der Skelettelemente erreichen? Skelettelemente sollten sinnvollerweise nur einaml verwendet werden. Daher sehe ich keine Notwendigkeit diese flexibel zu machen. ------------------ Jetzt wieder im Norden |
rainerlein Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 18.09.2008 Pro/Engineer Wildfire IV
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, die Informationen waren sicher nicht Vollständig. Folgendes habe ich mit dieser Baugruppe vor. In dieser Baugruppe soll es eine Familientabelle geben. Dort möchte ich Parameter Ansteuern die die Baugruppe in Höhe und Breite, Anzahl der Komponenten und Aussehen beeinflussen. Einige dieser Varianten will ich gleichzeitig auf einer Zeichnung darstellen. Dieses ist jedoch nur möglich wenn ansonsten alle Komponenten und Unterbaugruppen Flexibel sind oder über weitere Familientabellen gesteuert werden und über lookup_inst ausgetauscht werden. Das macht das ganze jedoch extrem unübersichtlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rainerlein: Sorry, die Informationen waren sicher nicht Vollständig.Folgendes habe ich mit dieser Baugruppe vor. In dieser Baugruppe soll es eine Familientabelle geben. Dort möchte ich Parameter Ansteuern die die Baugruppe in Höhe und Breite, Anzahl der Komponenten und Aussehen beeinflussen. ...
Dies ist doch ohne weiteres möglich. Mir ist nur nicht klar wozu die flexiblen Skelett-Elemente dienen sollen. Was soll auf der Zeichnung dargestellt werden? ------------------ Jetzt wieder im Norden |
rainerlein Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 18.09.2008 Pro/Engineer Wildfire IV
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider ist das ebend nicht ohne weiteres möglich. Über die Skelettmodelle werden auch die Breiten und die Höhen einiger Bauteile gesteuert. Da das Skelett nun in einer Sitzung mehrere Breiten und Höhen gleichzeitig abdecken muss ist dies ebend nur über Flexibilität möglich, da ich den Weg über mehrere Familientabellen nicht gehen will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rainerlein
|
rainerlein Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 18.09.2008 Pro/Engineer Wildfire IV
|
erstellt am: 04. Jul. 2012 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|