Hier ist mein Problem. Ich muss einige hundert Bohrerkisten Einsätze konstruieren. Die Einsätze sind im Prinzip rechteckig und halten eine verschieden Anzahl von Bohrern mit Unterschiedlichen Durchmessern in einer Kassette. Es sind insgesamt über 150 verschiedenste Konfigurationen. Aber alle Bohrer sind immer in einer Reihe angeordnet (hoffe das macht es einfacher .) Hier ist meine Frage wie kann ich am sinnvollsten vorgehen um die meist verschiedenen "Löcher" Durchmesser und die Anzahl der "Bohrungen" zu erzeugen? Ich hatte an eine Familien Tabelle gedacht mit Muster aber ich stoße bei den verschiedene Durchmessern an meine Grenzen? Hoffe einige von Euch haben einen heißen Tipp auf Lager. Bild ist angefügt. Danke Gruss Ralf
Du kannst die bemassung mit einem parameter Steuern oder einfach ein muster kette mit entsprechender durchmesseränderung erzeugen
------------------ Nicht Jede Gerade ist auch Liniar G02->post = 8Eck
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
erstellt am: 27. Jun. 2012 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Albee
Ein Tabellenmuster erzeugen und diese Mustertabelle in die Familientabelle aufnehmen. Zusätzliche Mustertabellen erstellen und den Namen dieser bei den Varianten eintragen.
CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
erstellt am: 27. Jun. 2012 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Albee
Zitat:Original erstellt von Albee: Die Einsätze sind im Prinzip rechteckig und halten eine verschieden Anzahl von Bohrern mit Unterschiedlichen Durchmessern in einer Kassette. Es sind insgesamt über 150 verschiedenste Konfigurationen. Aber alle Bohrer sind immer in einer Reihe angeordnet (hoffe das macht es einfacher .) Hier ist meine Frage wie kann ich am sinnvollsten vorgehen um die meist verschiedenen "Löcher" Durchmesser und die Anzahl der "Bohrungen" zu erzeugen?
Wesentlich ist, dass du ein Bemaßungsmuster definierst; Positionsmaße und Durchmessermaße müssen ins Muster
Zitat:Original erstellt von Magic33_de: Du kannst die bemassung mit einem parameter Steuern oder einfach ein muster kette mit entsprechender durchmesseränderung erzeugen
Wie kann ich ein Muster erzeugen das in Anzahl und Durchmessern flexibel ist?
Zitat:Original erstellt von arni1: Ein Tabellenmuster erzeugen und diese Mustertabelle in die Familientabelle aufnehmen. Zusätzliche Mustertabellen erstellen und den Namen dieser bei den Varianten eintragen. Gruß Arni
Sind die Mustertabellen flexibel in der Fam Tabelle? Kann ich den Durchmesser und Abstand in der fam Tabelle ändern oder muss ich eine Tabelle für jede Anzahl, jeden Durchmesser und Position erzeugen?