Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Schraffur einzelner Bauteile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schraffur einzelner Bauteile (6450 mal gelesen)
lrt79333
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lrt79333 an!   Senden Sie eine Private Message an lrt79333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lrt79333

Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012

Student
Creo Parametric 1.0

erstellt am: 31. Jan. 2012 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tay.png

 
Hallo miteinander.

ich sitze derzeit an meiner Konstruktionsaufgabe und brauche dringend eine Lösung für mein Problem.
Bei den markeierten Flächen handelt es sich um ein Schaufelblatt einer Turbine. Dieses Turbinenblatt darf aber in der Zeichnung nicht als Geschniten dargestellt werden. Der Steg dagegen muss wieder schraffiert sein.

Der Steg und der Fan sind als ein Bauelement zu sehen. Ich habe keine wirkliche Lust den Steg und das Schaufelblatt einzeln erneut zu zeichnen.

Vielen Dank schon mal

Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 01. Feb. 2012 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lrt79333 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das eine Stufenschnitt ?

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lrt79333
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lrt79333 an!   Senden Sie eine Private Message an lrt79333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lrt79333

Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012

Student
Creo Parametric 1.0

erstellt am: 01. Feb. 2012 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein. Es handelt sich um einen planaren Schnitt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 534
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 01. Feb. 2012 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lrt79333 10 Unities + Antwort hilfreich

Bauteile kannst du aus dem Schnitt Ausschließen indem du in die Schraffur klickst und mit der rechten Maustaste Eigenschaften im sich öffnenden Menü auswählst. Jetzt werden alle Bauteile einzeln farblich hinterlegt wenn du auf weiter klickst. Hier kannst du Bauteile mit Ausschließen vom Schnitt Ausschließen, nicht auf Wegnehmen klicken. Winkel und Abstand kannst du hier auch ändern.

Gruß, Holger

------------------
"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"
Ralf Steck (CAD CAM Editorial)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lrt79333
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lrt79333 an!   Senden Sie eine Private Message an lrt79333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lrt79333

Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012

Student
Creo Parametric 1.0

erstellt am: 01. Feb. 2012 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das klappt leider nicht so wie man es sich vorstellt. Sobald ich die Schraffur vom Bauteile ausschließe, wird unter anderem die Schraffur vom Steg entfernt.
Das soll´s eben nicht. Über X-Bereiche hab ich es auch versucht. Leider vergebens.

Danke trozdem
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 534
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 01. Feb. 2012 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lrt79333 10 Unities + Antwort hilfreich

In deinem Bild sind doch alles Einzelteile die zu einer Baugruppe zusammengebaut wurden? Wenn du zusammenhängende Teile hast, dann kannst du ohne Tricksen die Schraffur nicht weg bekommen. Du müsstest dann die Schraffur vom Teil entfernen und manuell in mühsamer Kleinarbeit die Schraffur auf die zu schraffierten Flächen legen. Das ist meines Erachtens Pfusch, damit sollte man auch im Studium nicht anfangen. Also die Baugruppe vernünftig aus solide modellierten Einzelteilen aufbauen, in der Baugruppe mittels erzeugter Ebenen einen Stufenschnitt erzeugen (auch wenn er nur gerade durch geht.) Dann klappt das auch mit dem Schnitt in der Zeichnung.

------------------
"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"
Ralf Steck (CAD CAM Editorial)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lrt79333
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lrt79333 an!   Senden Sie eine Private Message an lrt79333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lrt79333

Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012

Student
Creo Parametric 1.0

erstellt am: 02. Feb. 2012 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tay2.JPG

 
Hallo,

ALSO, Okay geht im dem Fall nicht!

Schade ich dachte ich könnte auf irgendeine Art die Sache lösen.
Aufjeden Fall hab ich das jetzt geändert wie du gesagt hast.

Leider stehe ich jetzt vor einem neuem Problem.
Beim Ausblenden der Umlaufkanten, bleiben einige Kanten unverändert.
Wie bekomme ich die restlichen Linien weg.(siehe Bild)

Vielen Dank
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 534
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 02. Feb. 2012 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lrt79333 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn das Körperkanten der Einzelteile sind, müssen diese dargestellt werden. Ausgeblendet wird da nichts, sonst wird das wieder Pfusch.

------------------
"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"
Ralf Steck (CAD CAM Editorial)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lrt79333
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lrt79333 an!   Senden Sie eine Private Message an lrt79333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lrt79333

Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2012

Student
Creo Parametric 1.0

erstellt am: 05. Feb. 2012 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin fertig!

Obwohl ich am Schluss doch etwas Pfuschen musste. Die Linien mussten einfach weg.

Persönlich finde ich das Pfuschen von Zeichnung nicht in Ordnung.
Für diejenigen die sich in der selben Notsituation befinden und Student sind.
Ich habe das Problem mitAdobe Illustrator gelöst.

Danke Leute 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Feb. 2012 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lrt79333 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von lrt79333:
... Ich habe das Problem mit Adobe Illustrator gelöst.
Dafür braucht man kein zusätzliches Programm. Man kann auch in Pro/E die Anzeige von 'störenden' Kanten unterbinden. Ich habe allerdings weder CREO1 noch WF5 und kann somit nicht sagen, auch welchen Reiter des geliebten Ribbon ( ) man es finden kann.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz