Autor
|
Thema: witness_line_delta (_offset) (2350 mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in meiner din.dtl gibt es zwei Parammeter "witness_line_delta" und "witness_line_offset". Wofür stehen diese Parameter ? Das es sich um Maßhilfslinien handelt, ist klar. Aber was kann ich editieren ? Der Abstand der Hilfslinien zur Körperkante wäre interessant, da dieser IMHO in der Voreinstellung etwas zu groß ist. Gruß Jörg ------------------ ....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist.... [Diese Nachricht wurde von inazuma am 16. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4465 Registriert: 21.07.2005 HP Z440 DELL M6300 XP64 Ideapad U160 (mit CREO!) CREO/Elements 5 Creo 2.0 Creo 3.0 Creo 4.0 SUT2018 (DesignTools) Windchill 10.2
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
 Überraschenderweise hilft die Hilfe, sogar die von PTC. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke - das war wohl zu naheliegend Das "_delta" paßt dann. Warum habe ich aber nun ca. 2mm "_offset", obwohl "0.000000" eingestellt ist ??? Gruß inazuma ------------------ ....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4465 Registriert: 21.07.2005 HP Z440 DELL M6300 XP64 Ideapad U160 (mit CREO!) CREO/Elements 5 Creo 2.0 Creo 3.0 Creo 4.0 SUT2018 (DesignTools) Windchill 10.2
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
[Glaskugelmodus An] Vielleicht weil ... - es noch'n paar andere Optionen gibt, die im Zusammenwirken eine andere Gesamtdarstellung bewirken,
- Du in der din.dtl nach der Einstellung geschaut hast, aber in der Zeichnung tatsächlich andere Werte geladen sind,
- eine din.dtl aus einem anderen Verzeichnis angezogen wurde,
- der Singel-User-Admin das System verbogen hat,
- ...
[Glaskugelmodus Aus] ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na ja - zu Punkt 1: in den Zeichnungoptionen gibt es keine "witness_line...." - Einstellungen. Sie werden dort auch nicht von der Suche gefunden, man kann sie schlichtweg nicht einstellen - sie existieren also nur in der DTL. Und das wundert micht also Single-User und Admin in einer Person ------------------ ....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Moderator Trän-Närrin
      

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 17. Jan. 2012 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
Zitat: Original erstellt von inazuma: ...in den Zeichnungoptionen gibt es keine "witness_line...." - Einstellungen...
Na huch?!? Wie ist das denn passiert? Die gehören aber in die Zeichnungsoptionen! In WF5 und CEP5 sind es insgesamt 3 Stück: - witness_line_delta - witness_line_offset - witness_line_intersection Schau nochmal nach! LG, Nina ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Korrekt - normalerweise sind diese Einstellungen da. Aber in meinen Zeichungsrahmen, welche ich ursprünglich mit 2000i2 erstellt hatte, kann ich diese Optionen nicht einbinden - wohl, weil es sie damals noch nicht gab. Siehe Anhang. ------------------ ....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Moderator Trän-Närrin
      

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
Zitat: Original erstellt von inazuma: ...Aber in meinen Zeichungsrahmen, welche ich ursprünglich mit 2000i2 erstellt hatte, kann ich diese Optionen nicht einbinden - wohl, weil es sie damals noch nicht gab...
NEIN!Sondern weil NIEMAND hier vom Blattrahmen spricht, sondern von den ZEICHNUNGSOPTIONEN!!!! (xyz.DTL) (config= drawing_setup_file) Allenfalls in der ZeichnungsSCHABLONE könntest Du diese Einstellungen noch finden. (config= template_drawing) Ganz nebenbei würde ich Dir auch noch zwei weitere Anpassungen empfehlen, wo ich es gerade sehe: draw_arrow_style = filled line_style_standard = std_din HTH, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 18. Jan. 2012 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, ja, hatte schon das eine oder andere geändert. Ich muß wohl noch viiiiiel lernen... Danke für die Hilfe Gruß Jörg ------------------ ....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5598 Registriert: 12.09.2002 Creo Parametric 3.0 M180 (produktiv) Windchill PDMLink 11.1 M020 SAPLink Pro/NC mit NCSimul CoCreate ME10 14.5 SimuFact Forming 16 MSC.Marc/Mentat 2014.1
|
erstellt am: 21. Jan. 2012 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 228 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|