| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mess-Parameter übergeben? (4902 mal gelesen)
|
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsen zusammen, ich stehe mal wieder total auf dem Schlauch und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann: Ich hage ein KS-Teil modelliert (KS-Gehäuse mit Ober- und Unterteil und Filmscharnier). Abgebildet ist der Zustand beim Spritzen, also aufgeklappt. Nun möchte ich das ganze per Steuerkurvenbiegung zuklappen. Dazu habe ich erstmal die gestreckte Länge gezeichnet (Skizze 1), diese dann über Analyse-KE (MESSUNG) gemessen und das Messergebnis als Parameter LENGTH bereitgestellt. "Skizze 2" soll die Steuerkurve sein. Da möchte ich die gemessense Länge gerne für die Bemassung des Umfangs nutzen. Also setze ich die Skizzer-Beziehung auf, und da hört's auf: Code: sd6=LENGTH:FID_MESSUNG
liefert mir nur eine nette Fehlermeldung... Wie muss die Beziehung denn nun heissen? Ich find's nicht raus... Danke für eure Hilfe! Felix
------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Über die Beziehungen auf KE-Ebene geht es. Aber es ist mir nicht gelungen bei meinem Test bei der Werteingabe direkt zu benutzen.  Das geht zwar mit Parametern aber nicht mit dem Ausdruck length:FID_messung. Die Zuweisung wird aber in den Beziehungen auch direkt zum Maß angenommen und muss nicht über einen anderen Parameter übergeben werden. (Also nur ein kleiner Bug.) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Wenn sie mit *nicht gelungen bei meinem Test bei der Werteingabe direkt zu benutzen* meinen, dass sie 2x regenerieren müssen, dann kann ein kleiner Trick helfen. Sie schreiben die Beziehung in ein Dummy-KE und schon genügt 1x-iges regenerieren. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Zitat: Original erstellt von call4help: Wenn sie mit *nicht gelungen bei meinem Test bei der Werteingabe direkt zu benutzen* meinen, dass sie 2x regenerieren müssen, ...
Nein, das meinte ich nicht. Bei der Werteingabe im Grafikfenster ist es doch möglich, anstelle einer Zahl auch eine Funktion (2+23*1.1) oder einen Parameternamen eingeben kann. Daraufhin erfolgt dann die Abfrage, ob dies als Beziehung für dieses Maß hinterlegt werden soll. Und genau das ist mit length:FID_messung nicht möglich. Die Mitteilungszeile sagt, dass ein unzulässiger Ausdruck verwendet wird. Hoffe, es ist jetzt klar, was ich oben damit gemeint habe. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
|
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|