| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: KO System in zeichnung anzeigen lassen (2058 mal gelesen)
|
Perseverance Mitglied Dipl. Ing. Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 11.10.2008 Creo Elements/ pro 5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Folgende Problematik: Wir konstruieren desöfteren Alu-Langprofile, bei welchen uns die Trägheitsmomente in X und Y Richtung sehr wichtig sind. Diese werden zur Berechnung der Durchbiegung auch in der Zeichnung ausgewiesen. Das KO-System dazu ist abhängig von der Auswahl der Bezugsebenen und unabhängig vom Ursprungs-KO-System. Dieses möchten wir gern ebenfalls in die Zeichnung bringen. Frage: Gibt es eine Möglichkeit das KO-System in der Zeichnung anzeigen zu lassen, sodass die ausgewiesenen Werte für Ixx und Iyy diesem entsprechen? Ich hoffe, meine Frage ist verständlich Vielen Dank im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Perseverance
Die Darstellung von Bezügen aus dem Teil in der Zeichnung ist nicht wirklich gut. (Man kann aus bescheiden dazu sagen.) Aus diesem Grund würde ich wahrscheinlich eine Skizze ins Modell einbringen, welche auf dieses KS bezogen ist. Wenn man das häufiger nutzt, kann man die Skizze ja in die Palette packen und die Erzeugung per Mapkey effizient gestalten. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Perseverance
Achtung Schnellschuss! Ich würde eine Achse durch das anzuzeigende Koordinatensystem legen und diese in der Zeichnung anzeigen. Schnell geschossen und doch zu langsam! ------------------ mfg HP
[Diese Nachricht wurde von call4help am 27. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Smoochy Mitglied immer der Schuldige
 
 Beiträge: 174 Registriert: 08.07.2011 WF4 M190 WF5 M130
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Perseverance
Hallo Perseverance. K-Systeme anzeigen in der Zeichnung ist ein Problem. Wir behelfen uns da mit einem Symbol, das wir auf das K-Sys positionieren und anschließend die Achs-Beschriftung anpassen. Gruß Smoochy. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |