| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Anleitung zur Erstellung 2er Zahnräder die ineinander greifen? (3481 mal gelesen)
|
Mr.Psychedelic Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 27.05.2009 Vista 64 Pro E Student Version
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zur Veranschaulichung wie 2 Zahnräder funktionieren muss ich diese für eine Veranstaltung konstruieren. Die Frage ist, wie konstruiere ich die Zähne, damit das ganze auch gut aussieht. Am besten wäre natürlich so wie sie in der Realität sind, aber zur Not tuts auch nen "schön aussehen". Habt ihr irgendwelche Tips für mich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Psychedelic
|
Mr.Psychedelic Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 27.05.2009 Vista 64 Pro E Student Version
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Psychedelic
Zitat: Original erstellt von Mr.Psychedelic: ... Ich hätte gern nen Tutorial wie man die Zähne erstellt. ...
 Ich hätte gern eine monatliche Rente von mindesten 5000€. Ernsthaft. Es sind in den Beiträgen verschiedene Modelle enthalten. Die kann man sich anschauen und die Vorgehensweise erkunden. Es wird sich jetzt wahrscheinlich keiner hinsetzen, um ein Tutorial für Dich zu erstellen. Aber nach dem Du Dir die Modelle angeschaut hast und die Vorgehensweise kennst, kannst Du das Tutorial hier einstellen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |