| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Detail geschnitten (5435 mal gelesen)
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Forum, derzeit habe ich folgendes Problem: Ich habe eine Hauptansicht, die nicht geschnitten ist. Hiervon ziehe ich nun eine Detailansicht... und in dieser möchte ich einen Schnitt oder Ausbruch anzeigen. Ich bekomme das aber einfach nicht hin. Wie erstelle ich einen Ausbruch in einer Detailansicht? ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002 WIN 10; DELL Precision 5820 Creo Parametric 8, SUP 9
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, genau das wollte ich vermeiden, weil es auch Pfusch ist: ein klitzekleiner, nicht erkennbarer Schnitt in der Hauptansicht, und davon ein vergrößertes Detail... ein lokaler Schnitt im Detail wäre jetzt genau das was ich brauche. Aber wenn das nicht geht, muß ich halt pfuschen. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren -->
Wieso Pfusch? Normgerecht! ------------------ Jetzt wieder im Norden |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Zeichnung muß in erster Linie verständlich sein, die Norm ist nur eins von vielen Werkzeugen um das zu erreichen, aber kein Gesetz. Eine nicht-normgerechte Zeichnung kann durchaus besser verständlich sein als eine normgerechte. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Zitat: Original erstellt von Fyodor: ...Eine nicht-normgerechte Zeichnung kann durchaus besser verständlich sein als eine normgerechte.
Eben! Deshalb hat Meike ja ganz oben schon verraten, was zu tun ist, um die Norm zu umgehen! Liebe Grüße, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |