| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Optimale (verwendete) Schriftart - default_font (3102 mal gelesen)
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Mal eine Frage welche Schriftarten verwendet ihr in ProE? Was wird empfohlen, wenn gerade mehrere Sprachen auf die Zeichnung getippt werden? z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Was sind eure Erfahrungen? isofont oder eher eine TrueType wie Arial? Vielen Dank für euren Input!! PS: Ich verwende isofont und Umlaute vermeiden wir. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3298 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es freut mich zu lesen das die Mehrheit Isofont benützt, was sind die Argumente für und gegen Arial? Ich konnte feststellen, das die Datenmenge eines DRW um Faktor 2 bis 10 grösser ist, wie auch ein PDF der Zeichnung um Faktoren grösser wird. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei Arial, wenn ich Isofont - Arial gegenüberstelle stelle ich diese Veränderung fest. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |