| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnung ---> Austausch 3D-Modell (5815 mal gelesen)
|
cadarrrina Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.02.2011 XP ProE WF4.0
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben für einen Kunden eine umfangreiche Zeichnung mit 5 Blatt und zahlreichen Schnitte angelegt. Dahinter hängt ein komplexes 3D-Modell eines Gussteiles. Der Kunde hat uns nun neue 3D-Daten mit neuen Modellnamen geschickt. Um die Zeichnung nicht neu machen zu müssen, möchte ich das 3D-Modell austauschen. Da das neue Modell einen neuen Dateinamen hat, ist mir das bisher nicht gelungen. Hat jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
Jo hab ich. Ich fürchte du kannst es austauschen, nur mußt du dann den Rest der Zeichnung auch wieder neu machen. Da die Schnitte und Bemassungen etc. ja am Modell hängen und sich nicht umküpfen lassen. Und da ist der "Name" des Models noch das geringste Pro/Blem. Aber ich lasse mch auch gern eines besseren belehren. LG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
Das funktioniert soweit ich weiß nur mit Teilen/Baugruppen die einer Familientabelle entstammen. (RMT->Eigenschaften->Zeichnungsmodelle->ersetzen). Sofern der neue Teil nicht grundsätzlich anders ist sondern sich eventeuell einige Details geändert haben, kannst du versuchen vorübergehend dem neuen Teil den Namen des alten Teils zu geben (am besten mit alter Zeichnung in anderen Ordner kopieren). Dann greift die Zeichnung auf den neuen Teil zu. Wenn du dann noch das Glück hast das z.B. Ansichtsorientierungen und Schnittebenen gleich sind, könnte das mit relativ wenig Nacharbeit zu schaffen sein. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
|
cadarrrina Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.02.2011 XP ProE WF4.0
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... so ist es. Das Austauschen funktioniert schon, indem man den neuen Dateinamen auf den alten umbenennt und dann einfach die Zeichnung lädt. Dann sind leider alle Bemaßungen und Schnitte weg... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadarrrina Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.02.2011 XP ProE WF4.0
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
|
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
Wie schon mein Vorredner sagt: 1.) alte Zeichnung und neues Teil in ein temporäres Verzeichnis kopieren 2.) das neue Teil umbenennen in Namen des alten Teils 3.) Zeichnung aufrufen und anpassen Alternativ könnte man noch mit Advanced-search&replace die Zeichnung bearbeiten und sowohl Dateinamen als auch alle internen Textstrings austauschen. Das hat bei mir schon mal mit über 100 Teilen Ratz-Fatz funktioniert, allerdings mit Pro/E 2001, und für diese Vorgehensweise : keine Garantie ! Gruß ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
Hallo Axel, dafür 10 Ü´s, denn gerade eben habe ich es gebraucht. Hatte ein Teil "alpha" mit Zeichnung "alpha". Dann eine Zeichnung "beta" mit Teil "alpha" als Basis (Fehler aus meiner ersten ProE-Zeit). Ich wollte nun für Zeichnung "beta" auch ein Teil "beta" als Basis. Beim Kopieren von "alpha" zu "alpha_neu" wird ja nur die Zeichnung "alpha" zu "alpha_neu". "beta" bleibt unberührt. Also temporär verschoben; Teil "alpha" in "beta" umbenannt und Zeichnung "beta" aufgerufen. Prima - funktioniert! Nun noch Teil und Zeichnung "alpa" wieder aus temporär - fertig.
------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
|
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadarrrina
|