| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kugel auf Bohrung platzieren (3339 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, und allen ein gesundes Neues 2011! Ein Problem der Positionierung. Eine Kugel soll auf einer Bohrung abdichten - ähnlich einem Rückschlagventil. Wie positioniere ich diese Kugel (vollständig bestimmt)? Hintergrund ist das Nachfolgen der Bauteile bei Veränderung der Bohrungstiefe. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Moin. Wirklich dicht wird es dadurch aber nicht, oder?! Ich würde eine Kegelsenkung in den Bohrungsgrund bringen und die Kugel dann "tangential" an der Senkung anliegend platzieren. LG, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, hallo Udo danke für die Info´s. Achsen sind ausgerichtet, Ebenen - ja, werd ich nachholen. Den Punkt zu finden, hab schon gewerkelt - versuche es gleich. Ja, und Nina, dicht wird es nach dem "Anschlagen" der Kugel bei Montage; ausreichend für Schaltvorgänge im Ölkreislauf. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von holligo: ...dicht wird es nach dem "Anschlagen" der Kugel bei Montage
Dann will ich mal die Daumen drücken, dass die Bohrung vorher sauber entgratet wurde! LG, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, da hast Du recht, muss ich vorgeben. Das mit der Senkung prüfe ich gleich mal - mit der Fertigung. Ansonsten sitzt alles am rechten Fleck, wofür ich auch die Reihenfolge der Positionen neu setzen musste. Erst die Kugel ins große Bauteil, dann die anderen Komponenten, damit diese nachfolgen können. 10 Ü´s. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |