erstellt am: 12. Jan. 2011 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UNO
Ja
Die Bohrung mit dem Winkel 25° erzeugen und dann beim Muster den Winkel wählen und -50 als Wert eingeben. Durch das - (Minus) wird das Muster in die andere Richtung erzeugt und nicht an den Winkel 25° drangehängt.
Gruß Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?
erstellt am: 12. Jan. 2011 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UNO
Dann umwandeln in ein Tabellenmuster und die beiden Winkelwerte für rechts und links ergänzen.
Aber ganz ehrlich: Ich persönlich würde diese beiden Bohrungen vom Rest trennen. Kann ich jetzt nicht wirklich logisch erklären, ist mein persönlicher Spleen
Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?
erstellt am: 12. Jan. 2011 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für UNO
Zitat:Original erstellt von UNO: Genau die Lösung habe ich gesucht.
Mich würde Deine persönliche Meinung interesieren, warum Du die Lösung mit zwei Richtungen einem Tabellenmuster vorziehst? Einfach zum Verständnis, es soll keine Wertung sein. Mich interesieren die Beweggründen.
Gruß Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?
Tja, so genau kann ich das auch nicht begründen. Bei 6 Bohrungen lässt sich die Tabelle ja noch gut handeln. Wenn die Tabelle aber länger wird, sieht die Sache schon anders aus. Außerdem kann ich meistens die Bemaßungen aus der Tabelle nicht in der Zeichnung nutzen.