Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Baugruppenfehler beim Photorendern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baugruppenfehler beim Photorendern (1095 mal gelesen)
chrisi1656
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chrisi1656 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisi1656  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisi1656

Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2010

Pro Engineer Wildfire 5.0
Win 7
Intel Core2 Duo T7300
GeForce 8600M GS
4 GB RAM

erstellt am: 06. Jan. 2011 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Animationen.zip

 
Abend!

Ich komme bei folgendem Problem einfach nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe?
Es handelt sich um eine Baugruppe mit einigen Teilen und zwei Servomotoren...
Nachdem ich eine Bewegungsanalyse durchgeführt habe wollte ich eine kleine Animation (60 sec) erstellen.

Zuerst habe ich den Film ohne Photorendering gerendert, was einwandfrei funktionierte.
Anschließend wollte ich das ganze nochmals mit der Option Photorendering rendern.

Sobald ich jedoch Photorendering benutze, wird die Baugruppe verschoben dargestellt. Manche der Teile sind an falschen Positionen?

Ich habe eine Datei angehängt, worin Videos der ersten 5 sec mit und ohne Photorendering enthalten sind.

Ich habe es mit allen möglichen Einstellungen beim Photrendern versucht:
- Render Setup (Photolux, PhotoRender, verschiedene Auflösungen)
- Zeitoptionen (Rate, Intervall...)

Kennt jemand von euch das Problem? Oder noch besser, hat jemand eine Lösung  ?


mfg,
chrisi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrisi1656
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von chrisi1656 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisi1656  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisi1656

Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2010

Pro Engineer Wildfire 5.0
Win 7
Intel Core2 Duo T7300
GeForce 8600M GS
4 GB RAM

erstellt am: 08. Jan. 2011 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe nun eine Lösung gefunden, vl kann ja mal jemand was damit anfangen...

Das Problem liegt anscheinend in den Unterbaugruppen (oder vl in deren Aufbau),
beim Photorendern vermurkst das Programm die Gelenksverbindungen von diesen.
Ich habe nun alle Einzelteile in einer einzigen Baugruppe zusammengestellt
und siehe da, es funktioniert.

Für große Baugruppen ist das sicher keine vernünftige Lösung, aber naja... 

mfg,
chrisi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz