Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Baugruppe mit Beziehungen flexibel einbauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baugruppe mit Beziehungen flexibel einbauen (9386 mal gelesen)
Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 21. Dez. 2010 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Antrieb.zip


Modellbaum_Antrieb.jpg

 
Hallo Zusammen!
Ich habe ein ähnliches Problem wie in dem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013183.shtml#000001.
Ich habe eine Baugruppe ANTRIEB.asm. In dieser kann über die Skizze AE_KLAUENHUB eine Bewegung im Bereich von 0 - 105.5mm gefahren werden. Über Beziehungen in der Baugruppe ANTRIEB.asm werden die Endlagendämpfer ein- und ausgefahren und der Hydraulikzylinder gesteuert.

Wenn ich jetzt diese Baugruppe ANTRIEB.asm flexibel in die Baugruppe ASM0001.asm einbaue und einen anderen Klauenhub eingebe, bewegt sich nichts. Warum?

Ich hab die Vermutung, dass die Beziehungen bei flexiblen Baugruppen nicht mehr regeneriert werden. Ist das so? Wenn ja, kann man das ändern?

Danke für die Hilfe schon mal im Voraus ;-)

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Dez. 2010 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Turtle85 10 Unities + Antwort hilfreich

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 22. Dez. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort Alois 

Aber ich werde daraus nicht schlau. Du hast ja in der Baugruppe ANTRIEB dem einen Zylinder (14-0063-41-00-00) noch zusätzlich einen assoz. Parameter gegeben. Diesen Parameter hast du dann in den Beziehung von der Baugruppe Antrieb eingefügt. Warum?

In der Baugruppe Antrieb funktioniert die Bewegung. Nur wenn ich die Baugruppe flexibel in eine andere Baugruppe einbaue und einen anderen Klauenhub dargestellt haben möchte, bewegt sich nicht. Auch die ganzen Endlagendämpfer sollten sich noch in der Baugruppe weiter bewegen. Und diese Dämpfer sind ja über Beziehungen in der Baugruppe Antrieb gesteuert.

Irgendwie hab ich da noch ein grundsätzliches Verständnisproblem was mir dieser assoz. Parameter bringt.

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Dez. 2010 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Turtle85 10 Unities + Antwort hilfreich


Notiz_Felxibel.png

 
   
Zitat:
Original erstellt von Turtle85:
Aber ich werde daraus nicht schlau. Du hast ja in der Baugruppe ANTRIEB dem einen Zylinder (14-0063-41-00-00) noch zusätzlich einen assoz. Parameter gegeben. Diesen Parameter hast du dann in den Beziehung von der Baugruppe Antrieb eingefügt. Warum?

In der Baugruppe Antrieb funktioniert die Bewegung. Nur wenn ich die Baugruppe flexibel in eine andere Baugruppe einbaue und einen anderen Klauenhub dargestellt haben möchte, bewegt sich nicht.
Irgendwie hab ich da noch ein grundsätzliches Verständnisproblem was mir dieser assoz. Parameter bringt.


Mit deiner Beziehung greifst Du via Sitzungs-Id auf deine Unterteile zu.
In der übergeodneten Baugruppe funktioniert das nicht mehr. Ich bekomme beinm Regenerieren in der Oberbaugruppe einen Fehler.
Mit dem Assozierten Parameter kannst Du dann die Flexibilität mit Hilfe der Feature-ID (FID) direkt ansprechen 
Probier aus!!
Ich habe natürlich zum Testen nur eine Flexibilität und deren Beziehung angepasst

Ergänzung
Mit Hilfe einer Notiz kann man komfortabel die Werte angreifen

------------------
Servus           
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 22. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 22. Dez. 2010 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Antrieb.zip

 
Klasse! Danke Alois ;-)

Hab es jetzt für alle flexiblen Bauteile in meiner Baugruppe so gemacht und nun kann ich in der Baugruppe ASM0001.asm in den Beziehungen den Hub eingeben und alles bewegt sich korrekt mit.

Spitze 

Danke

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

Dell Precision T5820
Intel® Xeon® W-2123 Processor (3.60 GHz) und 32GB RAM
NVIDIA Quadro P2000 5120MB
Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
CAD: Creo Parametric 4.0 (M140)
Viewer: Creo View 4.2 (M001)
PLM: Eigner PLM 6.2.0

erstellt am: 22. Dez. 2010 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch ne Frage?

Kann man einstellen, dass diese zusätzlichen Spalten immmer angezeigt werden    Wenn ja, wie    Danke 

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 22. Dez. 2010 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Turtle85 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Andreas,

Zitat:
Original erstellt von Turtle85:
Kann man einstellen, dass diese zusätzlichen Spalten immmer angezeigt werden 

Du meinst die Modellbaumspalten? 
In Wildfire 5.0? 

Direkt über dem Modellbaum auf das Werkzeug klicken (Hammer&Schraubenschlüssel)
dann "Einstellungsdatei speichern" (tree.cfg)

Damit diese dann später auch verwendet wird, mußt Du sie noch in die Config.pro eintragen.
mdl_tree_cfg_file


HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 22. Dez. 2010 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flexibel_Spalten.png

 
Nein, die Modellbaumspalten meine ich nicht Nina.

Ich meine die Spalten wenn ich bei der Flexibilität drin bin. Da werden bei mir nicht alle standardmäßig angezeigt. Danke ;-)

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Turtle85
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Turtle85 an!   Senden Sie eine Private Message an Turtle85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Turtle85

Beiträge: 89
Registriert: 09.11.2006

Dell Precision T5820
Intel® Xeon® W-2123 Processor (3.60 GHz) und 32GB RAM
NVIDIA Quadro P2000 5120MB
Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
CAD: Creo Parametric 4.0 (M140)
Viewer: Creo View 4.2 (M001)
PLM: Eigner PLM 6.2.0

erstellt am: 30. Dez. 2010 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Abend Leute 

Habt ihr über Weihnachten vielleicht rausbekommen, wie ich die Spalten dauerhauft angezeigt bekomme 

Gruß Andreas

------------------
Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz