Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Muster entlang Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Muster entlang Kurve (7583 mal gelesen)
christian73
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von christian73 an!   Senden Sie eine Private Message an christian73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian73

Beiträge: 35
Registriert: 28.09.2009

Pro/E WF 2,3,4
Win XP 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


kurvenmuster.jpg

 
Hallo!
Habe folgendes Problem:
Ich möchte ein KE entlang einer Kurve mustern. Solange das zu musterne KE z.B. Kreisrund ist und der Mittelpunkt auf dem Startpunkt der Leitkurve liegt, ist das alles kein Problem.
Auf dem angehängten Bild ist das KE (in diesem Fall die blaue Skizze) nicht symmetrisch. Ursprungs-KE und Startpunkt der Führungskurve sind unten rechts. Ich möchte, dass der Knick auf der Leitkurve bleibt.
Kann man das irgendwie definieren? Woher kommt der Versatz?
Vielen Dank für Eure Hilfe...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei Kurvenmustern ist es erforderlich, dass die zu musternden Elemente symmetrisch zur Kurve aufgebaut sind.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich


Alternativer_Ursprung.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Bei Kurvenmustern ist es erforderlich, dass die zu musternden Elemente symmetrisch zur Kurve aufgebaut sind.

Oder Du schaltest im SCHALTPULT die Option "Alternativen Ursprung" ein und wählst den Scheitelpunkt Deiner Skizze!

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christian73
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von christian73 an!   Senden Sie eine Private Message an christian73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian73

Beiträge: 35
Registriert: 28.09.2009

Pro/E WF 2,3,4
Win XP 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das sieht ja gut aus! Ist aber bestimmt WF5 oder??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von christian73:
Das sieht ja gut aus! Ist aber bestimmt WF5 oder??

Ja!

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christian73
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von christian73 an!   Senden Sie eine Private Message an christian73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian73

Beiträge: 35
Registriert: 28.09.2009

Pro/E WF 2,3,4
Win XP 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann muss ich wohl warten, bis VW auf WF5 umstellt 

Vielen Dank trotzdem für die Mühe...

LG, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2010 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich


Symmetrische_Skizze.gif

 
Zitat:
Original erstellt von christian73:
Dann muss ich wohl warten, bis VW auf WF5 umstellt  


Nein! Du musst, wie Udo schon sagte, Deine Skizze SYMMETRISCH machen!

Hier mal ein Beispiel im Anhang! (ja ich weiß, ich habe die Bedingungen nach dem Rotieren vergessen)

Statt der Projektion kannst Du auch in einer weiteren Skizze die benötigten Konturen "Verwenden", falls es sein muss.

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christian73
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von christian73 an!   Senden Sie eine Private Message an christian73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian73

Beiträge: 35
Registriert: 28.09.2009

Pro/E WF 2,3,4
Win XP 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie gesagt, dass es mit einer symmetrischen Skizze kein Problem ist, ist mit bewusst. Gerade diesen Umweg den Du so wunderschön dargestellt hast (wie macht man sowas??), wollte ich vermeiden, da es sich bei mir im echten Fall (Dichtung Zylinderkopfhaube) um ein Muster mit ca. 200 Mustermitgliedern handelt. Und die alle einzeln anklicken....! In meinem Bild hatte ich das Problem nur veranschaulicht! Hatte auf eine Lösung in Richtung "Alternativer Ursprung", wie Du in WF5 dargestellt hast, gehofft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2010 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von christian73:
Hatte auf eine Lösung in Richtung "Alternativer Ursprung", wie Du in WF5 dargestellt hast, gehofft.

Ja, 'schuldigung!
Dann wart halt noch'n Weilchen... 

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

erstellt am: 17. Dez. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich


pattern.jpg

 
Oder so:

Stichwörter:

Punkt auf Kurve, rel Dim 0-1 entlang der kompletten Kurve
dtmPlan auf Punkt, normal zur Kompletten Kurve
Sketch Kurve mit top orientierung zum dtmPlan. NB: Ref nur dtmPlan und Punkt
Gruppieren
Mustern rel Dim
Fertig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist doch 'ne gute Lösung!

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

erstellt am: 17. Dez. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian73 10 Unities + Antwort hilfreich

christian73
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von christian73 an!   Senden Sie eine Private Message an christian73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian73

Beiträge: 35
Registriert: 28.09.2009

Pro/E WF 2,3,4
Win XP 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2010 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke. Das ist ja super. Die Ebene Punkt/senkrecht zur Kurve braucht man nichteinmal. Nur den Punkt+KE-Skizze guppieren und mustern reicht aus.
  Vielen Dank   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz