Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Darstellungsfrage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Darstellungsfrage (7456 mal gelesen)
Schildkröte
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schildkröte an!   Senden Sie eine Private Message an Schildkröte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schildkröte

Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2010

Pro Engineer Wildfire 4.0 Schools Edition

erstellt am: 16. Dez. 2010 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


antriebsspindel1.jpg

 
Abend,
Ich bin mir unsicher ob das stimmt was ich mir vorstelle bräuchte euren Rat vielleicht ist das ja für manch einen lächerlich aber Ich bin nicht sehr fortgeschritten beim Technischen Zeichen und wurde gerne wissen wie es richtig ausschauen müsste.


Also Ich habe als Loslager am Wellenende die Pasey15 Stehlager-Gehäuseeinheit und die würde Ich dann auf das Wellenende  bis vor das Trapezgewinde aufschieben.
Am Wellenende würde ich dann das 62302-2RSR Rillenkugellager bis zum Trapezgewinde schieben und es mit einem Sicherungsring sichern und nach der Nut würde das Gehäuse des Rillengugellagers vor dem Absatz enden.

Das Datenblatt: zu 62302-2RSR: http://medias.schaeffler.de/medias/de!hp.ec.br.pr/623..-2RSR*62302-2RSR
                zu Pasey15:    http://medias.schaeffler.de/medias/de!hp.ec.br.pr/PASEY*PASEY15


Ich habe mal so grob gezeichnet wie ich die Welle modellieren würde, ich weiss nicht inwiefern die modellierung stimmt könnte jemand meine Fehler in die Zeichnung einzeichnen bezüglich z.b. fehlender Absätze oder Freistiche etc...


Wäre wirklich unendlich dankbar!!!!!

MFG Schildkröte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mathiasreibe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathiasreibe an!   Senden Sie eine Private Message an mathiasreibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathiasreibe

Beiträge: 109
Registriert: 14.04.2005

creo3
creo elements/pro 5.0 M220
PDMLink 10.1
Win7 Pro
NVidia Quadro 4000

erstellt am: 17. Dez. 2010 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schildkröte 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Deine Fragen haben mit Pro/E ja nun eigentlich nicht viel zu tun. Im Hoischen (22,95 Euro)findest Du alles, was Du brauchst. Weiterhin solltest Du einige Vorlesungen Rechtschreibung/Grammatik besuchen. Der Gebrauch von Punkt und Komma sowie die Groß- und Kleinschreibung lassen doch arg zu wünschen übrich. Das sollte man als zukünftiger Ingenieur besser drauf haben.

schönes Wochenende
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 17. Dez. 2010 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schildkröte 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mathiasreibe:
...Deine Fragen haben mit Pro/E ja nun eigentlich nicht viel zu tun. ....

@Schildkröte:
Um es genau zu sagen: Überhaupt nichts. Deshalb wäre ein Blick in den bereits angesprochenen Hoischen oder andere Fachliteratur zum Thema Maschinenbau und Technisches Zeichnen auf jeden Fall angebracht.
Falls Dir trotzdem jemand hilft - ok. Aber hier im Forum geht es um Pro/ENGINEER bzw. in Zukunft um Creo Elements/Pro oder noch später dann nur noch Creo. Es geht hier also um CAD-Fragen. Wenn Du Probleme beim Modellieren Deiner Welle in ProE hast und z.B. nicht weißt, wie Du einen Freistich oder Wellenabsatz modellieren sollst, dann können wir Dir helfen.


Zitat:
Original erstellt von mathiasreibe:
...lassen doch arg zu wünschen übrich....

@Mathias:
Hihihi, aber selbst so einen Klopper bringen   
Nach meinen Rechtschreibkenntnissen aus der Schule heißt es übrig und nicht übrich.
Nichts für ungut, aber den konnte ich mir nicht verkneifen    .

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mathiasreibe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathiasreibe an!   Senden Sie eine Private Message an mathiasreibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathiasreibe

Beiträge: 109
Registriert: 14.04.2005

creo3
creo elements/pro 5.0 M220
PDMLink 10.1
Win7 Pro
NVidia Quadro 4000

erstellt am: 17. Dez. 2010 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schildkröte 10 Unities + Antwort hilfreich

OK - eindeutig ein Fehler. Ist halt mecklenburger Lokalkolorit :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz