Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Groß/Kleinschreibung in automatisch erstellten Wörtern (StüLi/Textfeld)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Groß/Kleinschreibung in automatisch erstellten Wörtern (StüLi/Textfeld) (1577 mal gelesen)
nicklamer
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nicklamer an!   Senden Sie eine Private Message an nicklamer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nicklamer

Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 16. Dez. 2010 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich habe ein Problem mit der Übernahme von Namen aus Dateinamen in das Textfeld
In den Beziehungen des *.prt habe ich beispielsweise hinterlegt:

Code:

laenge=string_length(rel_model_name)
BENENNUNG=extract(rel_model_name(),14,laenge-13)

Im Textfeld rufe ich entsprechend &BENENNUNG auf und lasse so automatisch den Namen des Teils aus einem Teil des Dateinamen (ab der 14. stelle gesamtlänge -13 stellen) eintragen.

Das Problem ist, dass Pro/E ja alles in Großbuchstaben umwechselt....in Stücklisten genauso, alle Benennungen komplett GROSS..

Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Wörter 'richtig' ausgeben lässt, also ein Großbuchstabe, rest klein?
hab schon ne ganze Weile in Hilfe und Foren gesucht, aber noch kein entsprechendes Thema gefunden..

Danke schon mal! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Dez. 2010 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicklamer 10 Unities + Antwort hilfreich

Da Pro/E diese Informationen aus dem Dateinamen bezieht, wirst Du leider damit leben müssen. Bisher gibt es in Pro/E nämlich keine Funktionen zum Umwandeln von Großbuchstaben oder ähnliches. Die Operatoren bzw. Funktionen für Zeichenketten sind da etwas mager.

Da es außerdem auch noch eine Einschränkung der Länge des Dateinamens gibt und keine Umlaute erlaubt sind, würde ich die Benennung nicht wirklich aus dem Dateinamen generieren wollen.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 16. Dez. 2010 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicklamer 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls du die Möglichkeit dazu hast, Pro/TOOLKIT-Applikationen zu erstellen, kannst du dir selbst Funktionen für Beziehungen programmieren!
Habe für unsere Firma z. B. mal eine Funktion ftos() erstellen müssen, mit der man Reelle Zahlen in Zeichenketten umwandeln kann.
"Default Pro/E" bietet ja nur eine Funktion itos() für Ganze Zahlen.

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nicklamer
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nicklamer an!   Senden Sie eine Private Message an nicklamer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nicklamer

Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 16. Dez. 2010 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@DonChunior:
Pro/TOOLKIT hab ich leider nicht...werd mich also nicht so wie du verkopfen können 

@U_Suess:
Danke für die Antwort, auch wenn sie mir natürlich nicht besonders gefällt 

Wie geht ihr mit dem Problem um, wenn ihr eure Stücklisten automatisch generieren lasst?
alles in Groß schaut ja dann in so einer Liste schon etwas komisch aus (mal abgesehen von der angesprochenen Sache mit den Umlauten)
Benutzt ihr die automatischen Stücklisten oder tragt ihr dann echt alles von Hand ein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Dez. 2010 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nicklamer 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar benutzen wir automatische Stücklisten und Schriftfelder. Aber die beziehen ihre Informationen eben nicht aus Teilen des Dateinamens. Dazu ist der nur bedingt geeignet.

Wir haben zwar auch einen Dateinamen, der identisch mit der Sachnummer des Teiles ist. Die Sachnummer wird jedoch nicht daraus erzeugt. (Es gibt aber da z.B. ein Tool in den SUT, welches eine Prüfung durchführt, ob Dateiname und Sachnummer übereinstimmen.)
Für die Benennungen gibt es eine Datenbank, die über die SUT genutzt wird. Damit werden gleichzeitig die Übersetzungen eingetragen.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nicklamer
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nicklamer an!   Senden Sie eine Private Message an nicklamer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nicklamer

Beiträge: 80
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 16. Dez. 2010 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmm...klingt, als müsst ich mich erstmal damit begnügen müssen, in die Parameter den jeweiligen Namen noch eintragen zu müssen...
damit kann ich die Groß/Kleinschreibung mit Umlauten auch in Zeichnungen und Stücklisten übernehmen

jedenfalls mal Danke dafür, dass ihr mich von meinem momentanen Irrweg abgebracht habt

Schönen Abend noch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz