| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Creo auf Linux 64Bit? (8226 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ... b, bricht ein gewisser Joy Roy: "are we also planning Red Hat Linux 64 bit support" ...
"Are we ..." klingt für mich eher nach einer Frage. "We are ..." wäre IMHO eine Aussage. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolkenschaufler Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 15.12.2010 Pro/E Wildfire 3 auf Ubuntu Linux Maverick
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von DonChunior: Auf der Hardware-Support-Seite von PTC steht, dass 2011 die Unterstützung für HP-UX auf PA-RISC eingestellt wird. Deshalb wird es IMHO keine Unterstützung für Linux oder Mac OS X geben.
Sowas hatten wir auch vom Distributor gehört..... ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|