| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 'Ziehen' -> 'Körper' -> Wie nun Material entfernen? (6700 mal gelesen)
|
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe auf einer Geometrie also die Leitkurve ausgewählt (rote Linie) und den Querschnitt skizziert (n kleines Rechteck von 2x6 mm). Pro-E zieht auch ganz brav den Querschnitt entlang der Geometrie. Jedoch möcht ich, dass der gezogene Querschnitt entfernt wird, mit Extrudieren ist leider nicht möglich. Weiß einer Rat? Habe mal ein Screenshot beigefügt. MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Du mußt den Befehl #Einfügen #Ziehen #Schnitt verwenden. Wäre das Zug-KE mit variablem Schnitt nicht einfacher? (In der rechten Symbolleiste) Da hast Du das vertraute Schaltpult und Du kannst jederzeit von Körper zu Schnitt umschalten. Tip: Alle Befehle ohne Symbol im Menü verwenden die prä Wildfire Menüs, also kein Schaltpult. Hier mußt Du in der Regel immer schon ganz zu Anfang festlegen ob Körper oder Schnitt. Ein nachträgiches Umschalten ist nicht möglich. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Cool, danke. Mit dem Schnitt haut das erstmal hin. Und ja, mir Zug-KE hab ich es versucht. Jedoch "zieht" er nur den Schnitt bei einfachen Kurven entlang. Wenn ich alle anwähle macht er das jedenfalls nicht mehr. Keine Ahnung warum Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Moin, Zitat: Original erstellt von Mc Bain: ...Jedoch "zieht" er nur den Schnitt bei einfachen Kurven entlang. Wenn ich alle anwähle macht er das jedenfalls nicht mehr. Keine Ahnung warum
Klingt als hättest Du "viele" Leitkurven gewählt (Strg), statt nur eine, die aus vielen Segmenten besteht (Shift). LG, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 12. Dez. 2010 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
|