Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Bezugssystem bei KE-Erkennung (WF4)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bezugssystem bei KE-Erkennung (WF4) (2097 mal gelesen)
kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 10. Dez. 2010 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

da der Hilfe und Suche nicht allzuviel Erfolg beschieden war deshalb die Frage hier ins Forum.

Kann ich bei der KE-Erkennung an importierten Daten ein Bezugskoordinatensystem festlegen, auf dass Proe die Maße referenziert? Derzeit scheint es so, dass immer auf das CS referenziert wird, auf das die Geometrie beim Einfügen referenziert wurde (Das ergibt bei Bauteilen mit Baugruppennullpunkt manchmal seltsame Dinge..). Nachträglich alles Umreferenzieren schränkt den Gebrauchswert der Funktion ja doch erheblich ein.


Vielen Dank schon mal,

Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

StartupTools
Creo (komplett)
Creo Elements
Pro/ENGINEER
IsoDraw CADprocess
KeyShot
EliteBook
2,8GHz;

erstellt am: 12. Dez. 2010 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmueller22 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wird immer auf den Nullpunkt des Bauteiles referenziert.

Dieses verhalten kann man nur umgehen, wenn das Bauteil vom Ursprungssystem mit diem Baugruppennullpunkt exportiert wird.
Beim Importieren wird automatisch der Nulpunkt des Teiles erkannt.
Die einzige Möglichkeit Einfluß zu nehmen ist, ein leeres Teil zu erzeugen, dort ein zusätzliches Koordinatensystem erzeugen und dann das Import-KE über #Einfügen #gemeinsam genutze Daten #aus Datei einfügen und das neu erzeugte Koordinatensystem auswählen.
Das cs0 entspricht dem augruppennullpunkt und das neue cs ist der Nullpunkt des eingefügten Teiles.

Du verwendest die Featureerkennung welche man bei PTC herunterladen muß?
Dir ist aber schon bewußt, daß dieses Zusatztool nicht der Wartung unterliegt?

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 12. Dez. 2010 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meike,

so ungefähr hatte ich das auch befürchtet.

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:

Dir ist aber schon bewußt, daß dieses Zusatztool nicht der Wartung unterliegt?

Wusste ich zwar nicht, aber ich setze das auch nur in homöopathischen Mengen ein. Ich habe nur bald den Fall, das ich fast 80 Bauteile importieren darf und:
- jedes ist anders und
- in jedem sind eine Menge Bohrungen drin, die die Fertigung gerne bemaßt haben will.

Ach so, und schnell soll's natürlich auch gehen  . Da hilft die Featureerkennung schon ein bisschen.

Mal sehen, vielleicht fällt mir noch ein Workflow ein...

Danke und

Gruesze,
Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

StartupTools
Creo (komplett)
Creo Elements
Pro/ENGINEER
IsoDraw CADprocess
KeyShot
EliteBook
2,8GHz;

erstellt am: 12. Dez. 2010 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmueller22 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal wegen dem Nullpunkt:
Ich habe früher auch oft Daten für die Fertigung exportieren müssen.
Da es dabbei meistens um Konturstücke gehandelt hat war der Werkzeug-Nullpunkt ausschlaggebend.
Also habe ich die Teile immer aus der Baugruppe heraus exportiert.
Wenn dann der Fertiger die Daten in sein Programm eingelesen hat, hatte er auch immer den Bezug zum Baugruppen-Koordinatensystem.

Gibt es die Möglichkeit da mal mit Eurem "Datenproduzenten" zu sprechen?

Meike

------------------
Neu hier?   Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz