Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  WF4 Mehrfachbildschirme nutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  WF4 Mehrfachbildschirme nutzen (2510 mal gelesen)
ich bins
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ich bins an!   Senden Sie eine Private Message an ich bins  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich bins

Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2010

Pro/E WF4
Windows XP Pro SP3
Intel XEON
irgendeine NVidiakarte

erstellt am: 12. Nov. 2010 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann ich WF4 beibringen, daß es mehr als einen Bildschirm nutzen soll? Alle Menüs erscheinen nur auf einem Bildschirm. Es stört mich vorallem bei dem Menü, mit dem man die Maße, Mittellinien usw. in Zeichnungen aktivieren kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 12. Nov. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich

Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen auf CAD.de 

Hast Du denn schon Windows beigebracht, das es sioch auf zwei Bildschirmen tummeln darf? Oder schafft das Deine Irgendeine-NVIDIA-Karte nicht?
Wenn doch, musst Du das nur passend einstellen (Anzeigeeigenschaften etc.) und dann die ProE-Fenster auf den gewünschten Bildschirm schieben. Für die jeweilige ProE-Sitzung merkt sich das System eigentlich die Position der Fenster. Bei einem Neustart von ProE muss man i.d.R. die Fenster wieder neu verschieben. Ist IMHO leider so. Aber vielleicht kennt hier jemand ja noch eine bessere Lösung

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich bins
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ich bins an!   Senden Sie eine Private Message an ich bins  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich bins

Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2010

Pro/E WF4
Windows XP Pro SP3
Intel XEON
irgendeine NVidiakarte

erstellt am: 12. Nov. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen auf CAD.de  

Danke für die Willkommensgrüße!

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Hast Du denn schon Windows beigebracht, das es sioch auf zwei Bildschirmen tummeln darf? Oder schafft das Deine Irgendeine-NVIDIA-Karte nicht?

Ja, Windows läuft schön verteilt auf beiden Bildschirmen. Ich habe den Desktop so eingestellt, daß er sich auf zwei Bildschirmen ausbreitet.

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:

Für die jeweilige ProE-Sitzung merkt sich das System eigentlich die Position der Fenster. Bei einem Neustart von ProE muss man i.d.R. die Fenster wieder neu verschieben. Ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) leider so. Aber vielleicht kennt hier jemand ja noch eine bessere Lösung 


Richtig, innerhalb der Sitzung ist das alles kein Problem. Aber bei jedem Neustart die Fenster wieder rüberzuschieben, nervt mich mittlerweile. An einer dauerhaften Lösung wäre ich interessiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 12. Nov. 2010 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von ich bins:
Richtig, innerhalb der Sitzung ist das alles kein Problem. Aber bei jedem Neustart die Fenster wieder rüberzuschieben, nervt mich mittlerweile. An einer dauerhaften Lösung wäre ich interessiert.

Da gebe ich Dir recht, das ist auf Dauer nervig. Aber da gibt es, wie gesagt, noch nichts für WF4. Ob das in der WF5 geht, vermag ich nicht zu sagen. Und ob Creo dann endlich mal eine ordentliche 2-Bildschirmkonfiguration ermöglicht, weiß ich auch nicht. Ich bezweifel es allerdings sehr. Ich versuche mal nächste Woche in Stuttgart auf der Planet PTC etwas darüber rauszufinden, falls ich genügend Zeit dafür habe.
Hier noch ein paar Zusatzinfo´s aus einem älteren Beitrag, in dem es u.a. auch um dieses Problem ging.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder   mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha K.
Mitglied
Dipl.-Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Micha K. an!   Senden Sie eine Private Message an Micha K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha K.

Beiträge: 186
Registriert: 14.03.2008

WF 4.0

erstellt am: 12. Nov. 2010 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich


NVIDIA.jpg

 
Hallo,

bei nvidia gibt es unter dem nView Desktop Manager > nView Eigenschaften die Möglichkeit einen kleinen Bildschirm Wechsle dich Button hinzuzufügen.

Kein Geschiebe mehr nur noch Button und Plopp auf der anderen Seite.

Hoffe es funktioniert mit dem Bildchen.

Gruß

Micha

[Diese Nachricht wurde von Micha K. am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich bins
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ich bins an!   Senden Sie eine Private Message an ich bins  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich bins

Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2010

Pro/E WF4
Windows XP Pro SP3
Intel XEON
irgendeine NVidiakarte

erstellt am: 12. Nov. 2010 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem ist doch, daß Pro/E sich intern nicht sitzungsübergreifend merkt, wo das Fenster zuletzt war. Mit Deinem Vorschlag wird letztendlich nichts anders gemacht, als das händische Verschieben auf einen Knopfdruck zu verlagern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 12. Nov. 2010 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,

läuft der Desktop Manager (DM) von NVIDIA bei Dir mit ProE problemlos? Das ware so gut wie das erste mal, das es bei jemandem funktioniert.
Bislang habe ich immer von Problemen gehört, wenn der DM aktiv war und man mit ProE arbeiten wollte. Welche Probleme das im Einzelnen sind kann ich nicht sagen. Aber es wird immer wieder davon abgeraten den DM zu aktivieren.

Bei Interesse einfach mal "desktop manager" in die CAD.de-Suche im ProE-Forum eingeben und dann die verschiedenen Beiträge durchstöbern.

Welche Treiberversion mit welcher Grafikkarte setzt Du aktuell ein?

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Nov. 2010 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
läuft der Desktop Manager (DM) von NVIDIA bei Dir mit ProE problemlos? Das ware so gut wie das erste mal, das es bei jemandem funktioniert.

Das kann ich so nicht steh'n lassen! Es funktioniert auch mit Desktop-Manager - manchmal  
Wenn's jedoch öfter mal freien Blich auf den Desktop gibt und der Manager an is, würd ich selbigen als erstes mal abschalten

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha K.
Mitglied
Dipl.-Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Micha K. an!   Senden Sie eine Private Message an Micha K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha K.

Beiträge: 186
Registriert: 14.03.2008

WF 4.0

erstellt am: 12. Nov. 2010 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich bins 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also bei mir gab es eigentlich keine Probleme damit, lediglich auf unseren etwas modernerem Laptop mit einer Doking-Station gibt es ein Paar Probs, wenn man Pro-E startet, bevor nicht alle Einstellungen beim Hochfahren übernommen wurden.

Dann muss ich das Programm schließen und neu starten und dann läuft es auch problemlos.
Wie es mit den neuen Versionen WF 3.0 - Wf 5.0 aussieht kann ich nicht sagen. Erst gegen Anfang nächsten Jahres. Es ist geplant auf WF 5.0 umzusteigen.

Zur Grafikkarte und Treiberversion: NVIDIA QuadroFX1700 und ein Dame Ware Development Mirror Driver
                                    Treiberversion 6.14.11.6265
                                    Desktop Manager Version 111.27

@ ich bins,

Ja, es ist verlagert. Aber es ist bequemer als jedes mal Anzupacken und noch neben dem Klick eine Ziehbewegung machen zu müssen. Ist halt wie jeder weiß Geschmackssache.

Ich muss auch dazusagen, dass es mich nicht stört wenn Pro/E auf Bildschirm 1 immer startet. Da gibt es wesenlich nervigere Sachen wie z.B. Tabellenspaltenbreite und so.

Gruß

Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz