| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: NPT-Gewinde (4682 mal gelesen)
|
Mettbrötchen Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 20.10.2010 MS Win 7 Pro x64, i7 @ 3 GHz, Nvidia 285 GTX, 12GB Ram Creo2, Mathcad
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forengemeinde, ich brauche eure Hilfe Ich kann leider keine npt-Gewinde in proe 5 erzeugen. Liegt das an der studentenlizenz oder hat das andere Gründe. ich habe lediglich die ISO, UNC und UDF gewindebohrungen zur Auswahl Die npt.hol ist aber vorhanden. Warum funktioniert das nicht? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mettbrötchen Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 20.10.2010 MS Win 7 Pro x64, i7 @ 3 GHz, Nvidia 285 GTX, 12GB Ram Creo2, Mathcad
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mettbrötchen
|
Mettbrötchen Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 20.10.2010 MS Win 7 Pro x64, i7 @ 3 GHz, Nvidia 285 GTX, 12GB Ram Creo2, Mathcad
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt bei pro/E 5 die Möglichkeit konische Gewinde-Bohrungen zu erzeugen. Dafür muss lediglich das Icon konische Bohrung erzeugen aktiviert werden. Danach kann ein NPT, NPTF oder ISO_7/1 Gewinde gewählt werden. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |