| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Achtung vor WF4 M170 (2061 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 05. Nov. 2010 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Hallo!Das ist ein spezieller Fall! Heut pro_biert und aufgefallen. Keine Ahnung, an was da liegt - werde mich erst nächste Woche drum kümmern können... Baste
Könnte das was mit dem in TAN 150919 beschriebenen Problem zu tun haben? Das dort beschriebene Problem sollte zwar in der M170 gelöst sein. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Nov. 2010 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von DonChunior: Könnte das was mit dem in TAN 150919 beschriebenen Problem zu tun haben?
Wenn ich das richtig deute, gehts da aber um Vererbungs-KE's, oder? Der Gag in meinem Fall ist, dass ich im generischen Teil eine Baugruppe verbaut habe, welche in den Varianten mittels Austauschbaugruppe gegen Einzelteile ausgetauscht werden. In der M170 verifiziert, werden Ghost-Objects erstellt, die den Name des Einzelteils haben, jedoch die Endung .asm! Ich konnte den Fehler beheben, indem ich die Familientabelle erneut mit der M160 verifiziert habe: Danach konnte ich die Geister wieder löschen! Ob es sich da gestern um einen Einzelfall oder Sonderfall handelte, kann ich noch nicht sagen... Deshalb nur mal eine "Warnung" Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|