Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Baugruppe immer orthogonal zur Waagerechten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baugruppe immer orthogonal zur Waagerechten (3891 mal gelesen)
LHHJohnny
Mitglied
B. Eng

Sehen Sie sich das Profil von LHHJohnny an!   Senden Sie eine Private Message an LHHJohnny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LHHJohnny

Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2010

- MS Windows 7, 32Bit
- Intel T5500 2 x 1.66 GHz
- ATI X1700 m- Radeon
- WF 3/4/5 Student Edition

erstellt am: 16. Okt. 2010 00:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Greifer.png

 
Hallo Leute,

ich verfolge schon lange dieses Forum und habe schon viele Tipps und Tricks gefunden oder einfach ausprobiert.
Schön, dass es mal ein Forum OHNE pöbelnde Leute gibt.

Getreu dem Motto: "Der Weg ist das Ziel", habe ich mir ein LEGO Model gekauft. Nun möchte ich gerne ausgesuchte Baugruppen nachmodelieren. Wie viel oder wie detailgetreu ich dies mache hängt von meiner verfügbaren Zeit ab. Zumindest ist mir das System Lego (8 mm Rastermaß) kein Fremdwort mehr.

Kurz zu meinen ProE Kenntnissen:
Ich habe während des Studiums (Maschinenbau) mit ProE WF3 und 4 gearbeitet. Ich habe Solids und Baugruppen erstellt. Zweiteres bis max 150 Teile. Während meiner Bachelorarbeit wurde ich von Flexibilitäten nicht verschohnt(eher geringe Kenntnisse). Gerade beschäftige ich mich mit der NC- Fräsbearbeitung(für mein Master Studium) und dem Mechanismus- Modul

Ohne jetzt irgendwie doof zu klingen, würde ich behaupten, ich habe überdurchschnittliche- Studenten ProE Kenntnisse.

Nun habe ich aber eine kleine Heruasforderung zu bewäligen. Ich konnte leider bei der Suche nur ähnliche Themen finden. Bestimmt könnt ihr mir helfen!

Im Bild ist der Ausleger des Lego Models 8049 ersichtlich, alle Gelenke(Dreh-, Zylindergelenke) sind definiert und mit Endwerten(max. Hub der Zylinder) versehen.

Wenn ich nun aber die Stange_15L ziehen will, bleibt der Winkel a zur Stang immer gleich. Klar, ich habe es ja so defiert!

- Wie bekomme ich nun aber den Greifer immer senkrecht, egal in welcher Position sich die Stange_15L befindet?
Habe schon mit dem Analyse KE (Winkel) versucht, bin leider gescheitert. Irgendwie komme ich an den Parameter des Analyse KE°s nicht ran.

und wenn ich schon mal dabei bin...

- wie kann ich den Hub der Zylinder über Parameter eingeben. Ich habe bereits in jeder ASM der Zylinder eine Hubebene erstellt. Wenn ich die Ebene in der Zylinder.ASM änder, fährt der Zylinder aus/ein, aber in der gezeigten Gesamtbaugruppe werden diese Beziehungen ignoriert.

So, das wars*g*....für°s Erste.

Danke schon mal...

°°°Johnny°°°

[Diese Nachricht wurde von LHHJohnny am 16. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 16. Okt. 2010 01:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LHHJohnny 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnappschuss_Randbedingung.gif

 
Hallo Johnny,

herzlich willkommen im Pro/E Forum auf CAD.DE, dem WBF

Das sind ja eine Menge Fragen, die Du da hast!
Erlaube mir mal eine Gegenfrage:
Interessierst Du Dich tatsächlich für's "Ziehen" (Komponenten ziehen)?

Dann wäre die simpelste Lösung, einen Schnappschuss zu machen, der die Randbedingung "Zwei Flächen orientieren" enthält.

Du orientierst z.B. die "Top-Ebene" des Greifers, zur "Top-Ebene" der Baugruppe als Schnappschuss Randbedingung und machst einen Schnappschuss.

Der Arm bleibt jetzt voll beweglich, während sich der Greifer "Am Boden" orientiert.

Oder wolltest Du etwa einen echten Mechanismus? Dann wäre die Lösung nämlich komplett anders!


Liebe Grüße,
Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LHHJohnny
Mitglied
B. Eng

Sehen Sie sich das Profil von LHHJohnny an!   Senden Sie eine Private Message an LHHJohnny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LHHJohnny

Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2010

- MS Windows 7, 32Bit
- Intel T5500 2 x 1.66 GHz
- ATI X1700 m- Radeon
- WF 3/4/5 Student Edition

erstellt am: 16. Okt. 2010 01:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi hi...

Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich waren es zwei Fragen in einer langen Verpackung*g*
Das mit dem Schnappschuss war zu einfach für euch, das merke ich schon*gg*....es hat aber wunderbar gekappt! THX

Wie schon von Dir vermutete, ist das "ziehen" nicht das Primärziel. Ich wollte schon einen Mechanismus erstellen. Der Greifer funzt auch schon. Deswegen auch die Frage mit dem Parametern und dem Hub der Zylinder.

Aber schön, jetzt kann ich wenigstens schonmal eine "ausgerichtete" Zeichnung erstellen in der der Greifer senkrecht steht. *freu*

DANKE
°°°Johnny°°°

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Okt. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LHHJohnny 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johnny  
auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF und einen Dank für die gute Einführung.   Die sind leider nicht so häufig. Damit hast Du Dir schon mal Us von mir verdient.
 
Zitat:
Original erstellt von LHHJohnny:
... Schön, dass es mal ein Forum OHNE pöbelnde Leute gibt. ...
  Dann warst Du aber nicht ständig im Forum.   Selbst Moderatoren mussten sich schon den Vorwurf der Pöbelei anhören.  

------------------
Gruß
Udo                  Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!    

Neu hier?      Verwundert über die Antworten?     Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz