| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsrahmen (2845 mal gelesen)
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen fremden Zeichnungsrahmen *.frm Datei, wenn ich diese über Seite Einrichten in meine Zeichung hole, dann ist alles ok! Das Teil wird komplett angezeigt... Wenn ich aber die Zeichnung abspeichere und später wieder neu lade, dann fehlen eine Menge an Informationen im Zeichnungsrahmen, ich habe jetzt mal versucht der Sache auf den Grund zu gehen, dabei habe ich festgestellt, das es bei den Notizen die noch vorhanden sind um solche handelt, denene eine der Systemfarben zugeordnet ist, bei den Informationen (Notizen) die nun fehlen handelt es sich durchweg um Notizen, denen eine benutzerdefinierte Farbe zugeordnet ist, also liegt der Hund irgendwo in der Konfiguration begraben, wie kann ich das denn jetzt in Ordung bringen? lg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Hallo Jens, was sagt denn der "Mitteilungsbereich"? Wird der Rahmen überhaupt gefunden? Oder taucht beim Neustart nur eine "Tabellenleiche" als Schriftkopf auf? Hast Du die Farbänderungen im Rahmen gemacht und ihn dann gespeichert? Oder hast Du die Farben in der Zeichnung zugewiesen? Was ist mit "line_style_standard" sowohl im Rahmen, als auch in der Zeichnung? ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Okt. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Zitat: Original erstellt von Jens2001: ... ich hatte was am System geändert und die Datei search.pro vergessen anzupassen! ...
Hallo Jens, das ist natürlich ein böser und vor allem unnötiger Fehler. IMHO brauch das Verzeichnis nicht in der search.pro stehen, wenn die config-Option für das Formatverzeichnis gesetzt ist. Wenn also neue Rahmen dazu kommen, dann sollten diese in dem eingestellten Verzeichnis abgespeichert werden. (Falls es nicht so ist, dann liegt es daran, dass wir eine Datenverwaltung einsetzen. ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 16. Okt. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, leider arbeite ich ohne Datenbank da ich aber als Dienstleister unterwegs bin und immer an die Kunden angepasst arbeiten muss, die config-Option für das Formatverzeichnis habe ich gesetzt, da stehen aber nur meine Rahmen drin, die Exoten habe ich im Biblioteksverzeichnis und da ist ein Teil der Bibliothek auf ein anderes Laufwerk umgezogen und ich habe vergessen die search.pro anzupassen... Ich weiß du abreitest anders aber für mich ist das so optimal was ich mir da zusammengebastelt habe und spart mir die Anschaffung einer Datenbank.... lg und ein schönes WE! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |