Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Stufenschnitt erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Stufenschnitt erzeugen (11520 mal gelesen)
derStein
Mitglied
CNC-Dreher


Sehen Sie sich das Profil von derStein an!   Senden Sie eine Private Message an derStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derStein

Beiträge: 15
Registriert: 30.09.2010

Pro Engineer WF 3 Studentenversion

erstellt am: 03. Okt. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DSC00247.JPG

 
Hallo Leute!

Ich versuche gerade einen Stufenschnitt für meine Belegarbeit anzufertigen, leider ohne großen Erfolg.
Der Schitt soll wie im nebenstehendem Bild aussehen.

Meine Vorgehensweise bisher:

Basisansicht einfügen->Schnitte->2D-Schnitt->Schnitt hizufügen->Stufenschnitt->Eine Seite

ab dem Skizziermanager komm ich dann nicht weiter


Könnt ihr mir bitte ne Step by Step Anleitung geben?
Hab mir zwar nen Anfängerbuch für ProE bestellt, möchte jedoch nicht solange auf das Buch warten und weiterarbeiten!

Rechtherzlichen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 03. Okt. 2010 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich


Ansichtsmanager.jpg

 
Hi!

Versuch mal den Schnitt im 3D-Part zu erstellen, und ihn dann in der Zeichnung in der entsprechenden Ansicht auszuwählen. (Stichwort Ansichtsmanager, siehe Bild)

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derStein
Mitglied
CNC-Dreher


Sehen Sie sich das Profil von derStein an!   Senden Sie eine Private Message an derStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derStein

Beiträge: 15
Registriert: 30.09.2010

Pro Engineer WF 3 Studentenversion

erstellt am: 03. Okt. 2010 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe im Skizziermodus (.prt), erstmal 2 Ebenen eingefügt, die jeweils durch die Bohrungen gehen und die ich als Referenz benutzt habe.
Danach habe ich die Linien skizziert, wie der Schnitt eben verlaufen soll.
Jedoch weiß ich jetzt nicht, wie ich über den Ansichtsmanger den Querschnitt beschreiben soll.

Habe jetzt versucht über Querschnitt->Zone das Problem zu lösen, aber ich glaube ich bin irgendwie auf'm Holzweg...
Habt ihr einen Tipp für mich?
Danke nochmals

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derStein
Mitglied
CNC-Dreher


Sehen Sie sich das Profil von derStein an!   Senden Sie eine Private Message an derStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derStein

Beiträge: 15
Registriert: 30.09.2010

Pro Engineer WF 3 Studentenversion

erstellt am: 03. Okt. 2010 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay, hab's hinbekommen!

Trotzdem Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tarsobar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tarsobar an!   Senden Sie eine Private Message an tarsobar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tarsobar

Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 04. Okt. 2010 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur als kleiner Tip:

Die 2 zusätzlichen Ebenen sind nicht nötig, die Achsen der Bohrungen reichen ja als Referenz. 

Gruß

T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

PTC Creo 7
Mastercam 2024
Core i7 - 7700K
32GB RAM
Win10 pro/64
NVIDIA Quadro P4000

erstellt am: 04. Okt. 2010 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

noch ein Tip:
Erzeuge Dir eine extra Skizzierebene für den Schnitt, sonst kannst Du später die Position im Modellbaum nicht mehr ändern (d.h., alle nach dem Schnitt eingefügten Elemente werden nicht mit geschnitten)

Gruesze, Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz