Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zwei Bewegungszustände in einer Zeichnung darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zwei Bewegungszustände in einer Zeichnung darstellen (2999 mal gelesen)
zini
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von zini an!   Senden Sie eine Private Message an zini  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zini

Beiträge: 304
Registriert: 09.05.2003

HP ZBook Fury 15.6 inch G8 Mobile Workstation PC
NVIDIA RTX A2000
Creo 7.0.3.0

erstellt am: 01. Okt. 2010 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mechanismus.jpg

 
Hallo Gemeinde,

Ich hab ein kleines Problem.

Ich möchte zwei Bewegungszustände in einer Zeichnung darstellen,aber wie? Leider kann ich die Zustände mit Schnappschüßen nicht darstellen,da die Bauteile fix eingebaut sind und diese über Steuerkurven im Skelett-Teil gesteuert werden.

Gibt es einen anderen Weg, wie ich zu meinen zwei Zuständen kommen kann?

Für Tipps bin ich dankbar!

MfG
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 01. Okt. 2010 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zini 10 Unities + Antwort hilfreich

Die entsprechenden Teile mit dem anderen Steuerkurvensatz nochmals einbauen und die verschiedenen Zustände über #Vereinfache Darstellung definieren und auf der Zeichnung der/den Ansicht/en sagen über #Ansichtszustände (oder #Ansichtsdarstellung?) welche Vereinfachte sie zeigen sollen.

Frühere "ZuFuß"-Methode vor WF2: Familientabelle = Bewegungszustände, über Einbaubedingungen variabel, die evtl. sogar über Parameter gesteuert.

------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 01. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

StartupTools
Creo (komplett)
Creo Elements
Pro/ENGINEER
IsoDraw CADprocess
KeyShot
EliteBook
2,8GHz;

erstellt am: 02. Okt. 2010 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zini 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Steuerkurven im Skelett vernünftig aufgebaut sind, kann man doch auch darüber die Teile bewegen.
Dann jeweils einen Schappschuß machen und fertig ;-)

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz