Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Kann din.dtl nicht zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kann din.dtl nicht zuweisen (3843 mal gelesen)
derStein
Mitglied
CNC-Dreher


Sehen Sie sich das Profil von derStein an!   Senden Sie eine Private Message an derStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derStein

Beiträge: 15
Registriert: 30.09.2010

Pro Engineer WF 3 Studentenversion

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei der Zuweisung der "din.dtl"-Datei.

Mein Programm: Pro Engineer Wildfire 3 Studentenversion

Erstmal die üblichen Schritte:  Datei->Eigenschaften->Zeichnungsoptionen

Nachdem ich jetzt die "din.dtl"-Datei aus meinem Startverzeichnisses ausgewählt habe, steht der Pfad im Fenster, wo vorher "aktive Zeichnung" stand.
Drück ich jetzt jedoch auf die Schaltfläche "Zuweisen", verschwindet der Pfad wieder und es erscheint erneut "aktive Zeichnung".
Somit ist keine Zuweisung möglich.
Kopieren einer neuen "din-dtl"-Datei hat auch keinen Erfolg gebracht.

Zum besseren Verständnis habe ich Pro Engineer in 3 Ordner unterteilt:

D:\Programme\PTC\Arbeitsv
D:\Programme\PTC\Installatiosv
D:\Programme\PTC\Startv

Im Startverzeichnis befinden sich die Dateien (config.pro ; din.dtl ; ...)

Die Zuweisung in der "config.pro" für die "din.dtl" sieht folgendermaßen aus:

drawing_setup_file D:\Programme\PTC\Startv\din.dtl
format_setup_file D:\Programme\PTC\Startv\din.dtl


leider weiß ich nicht, wo der fehler liegen könnte.

Habt ihr eine Idee?

Danke


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist schon i.O. so - die dtl wird mit der Zeichnung gespeichert, somit steht nach dem Zuweisen wieder "aktive Zeichnung" und nicht mehr der Pfad.
Dies ermöglicht Dir, vor der Zuweisung nochmal alles zu überprüfen und bei Bedarf zur "originalen" zurückzukehren.
Beobachte einmal beim Zuweisen einer gänzlich unterschiedlichen dtl (z.B. ANSI) die Werteänderungen.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von derStein:
... Nachdem ich jetzt die "din.dtl"-Datei aus meinem Startverzeichnisses ausgewählt habe, steht der Pfad im Fenster, wo vorher "aktive Zeichnung" stand.
Drück ich jetzt jedoch auf die Schaltfläche "Zuweisen", verschwindet der Pfad wieder und es erscheint erneut "aktive Zeichnung".
Somit ist keine Zuweisung möglich.

Jetzt stell Dir doch mal vor, Du bist kein Stein sondern Pro/E. 
  • Du hast also eine zugewiesene din.dtl in der Zeichnung, welche bei der Erzeugung der Zeichnung mitgegeben wurde. Demzufolge musst Du, als Pro/E, bei Zeichnungsoptionen anzeigen, dass die vorhandenen Optionen zur aktiven Zeichnung gehören.
  • Jetzt kommt der User daher und ruft eine neue din.dtl auf. Damit der User erkennt, dass die angezeigten Werte aus einer Datei stammen und nicht aus der aktuellen Zeichnung, wird der Pfad zur Datei angezeigt.
  • Jetzt kommt der User auf die Idee, den Button 'Zuweisen' zu drücken, wodurch das Pro/E die in der Datei vorhandenen Werte in die aktive Zeichnung übernimmt. Und um das zu veranschaulichen, dass diese Übernahme stattgefunden hat, ändert sich die Anzeige wieder auf aktive Zeichnung, was ja richtig ist (aber es könnte auch der Pfad dort stehen, weil ja nach dem Zuweisen beide identisch sind). Damit die User aber die Bestätigung bekommen, wird es eben so angezeigt. 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Diplont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Diplont an!   Senden Sie eine Private Message an Diplont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diplont

Beiträge: 313
Registriert: 26.01.2010

Windows 7 (64 bit)
Creo 4.0 Parametric (M080)

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

ProE Konfig

Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de  die StartUpTools kostenlos zum Download, für kommerzielle Anwendung gegen Bares. Diese Tools sind eine komplette Arbeitumgebung im DIN-Umfeld und enthalten noch viel mehr.

Zeichnungen
Einstelldatei din.dtl
Die Einstelldatei für Zeichnungen , im deutschen Raum meist din.dtl benannt, wird in der config.pro mit drawing_setup_file benannt und beim Erstellen einer neuen Zeichnung verwendet. Enthält die Startzeichnung schon eine, wird diese genommen.
Die geladene .dtl wird in der Zeichnung gespeichert, da eine Zeichnung unter allen Konfigurationen immer gleich sein muss.
Lädt man eine geänderte .dtl in eine vorhandene Zeichnung, wirken sich nicht alle Optionen aus, z.B. kann man die Klapprichtung von vorhandenen Ansichten nicht durch Ändern der .dtl umstellen.

Die Zeichnungseinstellungsdatei lädt man in die Startzeichnung.

Da waren einige schneller als ich 

[Diese Nachricht wurde von Diplont am 01. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

OT: Udo, das ist schon das zweite Mal innerhalb 24 Stunden! du wirst a..   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derStein
Mitglied
CNC-Dreher


Sehen Sie sich das Profil von derStein an!   Senden Sie eine Private Message an derStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derStein

Beiträge: 15
Registriert: 30.09.2010

Pro Engineer WF 3 Studentenversion

erstellt am: 01. Okt. 2010 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure schnellen Antworten.

das Problem ist, daß mein Prof. gesagt hat, wenn das Schriftfeld in einer gelben Schrift erscheint, soll man die din.dtl neu zuweisen, sonst sei es amerikanische Bemaßung oder so.
Fallns war auf den Uni-Rechnern nach der neuen Zuweisung ein paar Sekunden lang schöne Grafikfehler, was angeblich normal sein soll und die Schriftfarbe war danach geändert.

Kann natürlich auch sein, dass ich hier Fehler suche, die gar nicht da sind ...
Muss halt ein Beleg abgeben (Baugruppe modellieren + Zeichnungen) und will so viele Fehler wie möglich vermeiden ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 01. Okt. 2010 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derStein 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann solltest Du aber auch über einen kompletten Einstellungssatz verfügen, also incl. Startteile, -Baugruppen und -Zeichnungen.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz