| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: search.pro im Arbeitsverzeichnis (WF2) (2932 mal gelesen)
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir ins Arbeitsverzeichnis eine search.pro gelegt, die auf Unterverzeichnisse in diesem verweist. In der config.pro habe ich unter search_path_file auf die search.pro ohne komplette Pfadangabe verwiesen (also nur "search.pro") Mit diesen Einstellungen werden keine Dateien in den Unterverzeichnissen gefunden. Hat vielleicht jemand mal ein Beispiel wie es richtig aussehen muss. Es dürfen in der config.pro als auch in der search.pro nur relative Verzeichnisse erscheinen, also zum Beispiel ...\normteile weil das Arbeitsverzeichniss häufig wechselt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 03. Okt. 2010 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ReinhardN: geht mit Umgebungsvariablen, aber macht das Sinn ?
Wenn ich z.B. ein Projekt einem anderen Bearbeiter übergebe ist in dessen config.pro der search_path nicht eingestellt und auch keine Systemvariable festgelegt. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn beim Aufruf der Hauptbaugruppe die search.pro abgearbeitet wird, die im Arbeitsverzeichnis liegt. Das muss auf einem anderen Rechner nicht zwangsläufig so heißen, wie bei mir. Die relative Pfadangabe in der search.pro funktioniert soweit, nur der arbeitsverzeichnis-abhängige Aufruf ist mir nicht klar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 03. Okt. 2010 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
blöde Frage: Arbeite auch mit search.pro Aber wenn der Bearbeiter dem du das Projekt übergibst, nicht das richtige Arbeitsverzeichnis eingestellt hat, bringt das auch nix. Das heißt du musst ihn darauf hinweisen. Und es ist jetzt nicht mehr Aufwand ihn auch darauf hinzuweisen welche search.pro er aufzurufen hat. Ich hab ständig ein anderes Arbeitsverzeichnis, mir würde dein Eintrag in der config.pro nix helfen. EDIT: in meinem Fall: was ist die Hauptbaugruppe? welche Anlage? Stand Juli 2010 oder doch September 2007? usw. ------------------ mfg Thomas [Diese Nachricht wurde von atti am 03. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 03. Okt. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von atti: Aber wenn der Bearbeiter dem du das Projekt übergibst, nicht das richtige Arbeitsverzeichnis eingestellt hat, bringt das auch nix. Das heißt du musst ihn darauf hinweisen.
Das Arbeitsverzeichnis bekommt er doch mit den Dateien. Er müsste dann jedes mal seine config.pro editieren und den Pfad ändern. Ich hatte gehofft, dass man sich den Schritt sparen könnte, indem man einmalig einen Verweis auf eine Systemvariable einstellt, die das aktuelle Arbeitsverzeichnis beinhaltet.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Okt. 2010 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Zitat: Original erstellt von edgar8: ... Ich hatte gehofft, dass man sich den Schritt sparen könnte, indem man einmalig einen Verweis auf eine Systemvariable einstellt, die das aktuelle Arbeitsverzeichnis beinhaltet. ...
Und was soll dann mit den Teilen passieren, welche vor einem Arbeitsverzeichniswechsel geladen wurden, sich noch im Speicher befinden und nach einem Wechsel des Arbeitsverzeichnisses (inkl. automatischem Einlesen der search.pro) plötzlich nicht mehr gefunden werden dürften? Es muss bei einem Wechsel des Arbeitsverzeichnisses nicht nur der neue Suchpfad geladen werden sondern der vorherige müsste auch sauber entfernt werden. Dies ist aber IMHO nicht vorgesehen oder möglich. Ich würde da jeweils einen Neustart machen. Dabei würde ich über verschiedene Start-Icon schon das Arbeitsverzeichnis mitgeben. Somit wäre es schon mal möglich, die relative Angabe zu nutzen. Es hätte auch den Vorteil, dass kein falscher Aufruf von Teilen möglich ist, der noch auf einen alten Suchpfad beruht. Falls kein Neustart gewünscht ist und die search.pro einfach nachgeladen werden soll, kann man sich auch evtl. mit einem Mapkey helfen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 03. Okt. 2010 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Zitat: Original erstellt von edgar8: Er müsste dann jedes mal seine config.pro editieren und den Pfad ändern
Ne, muss er gar nicht. Er muss nur nach dem Start von ProE die gewünschte search.pro zuweisen. Ich mach das täglich mehrere Male, aber deswegen muss ich doch nicht die config.pro ändern. einfach bei den optionen "search_path_file" eingeben und anschließend die search.pro deiner wahl wählen. das gilt dann aber auch nur für diese sitzung. hab dafür ´nen mapkey mit dem ich gleich in den Auswahlbildschirm komm. ------------------ mfg Thomas
[Diese Nachricht wurde von atti am 03. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von atti am 03. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |