Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Graph und Referenzen-Viewer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Graph und Referenzen-Viewer (1163 mal gelesen)
ComputerAidedUser
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ComputerAidedUser an!   Senden Sie eine Private Message an ComputerAidedUser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ComputerAidedUser

Beiträge: 15
Registriert: 27.02.2007

Pro/E WF2 M120
Medusa 4
HP xw4300
Pentium 4 3,6 GHz
4 GB RAM
NVidia Quadro FX1400
Eizo FlexScan L997 21"

erstellt am: 22. Sep. 2010 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo werte Community,

wir haben Gussteile konstruiert und für die Kanäle die Möglichkeit genutzt, einzelne Skizzen-Maße über Graphen zu steuern. Dadurch sind die Querschnittsverläufe gut steuerbar.

Ablauf:
1) Graphen skizziert
2) Tools-->Beziehungen geöffnet
3) Skizzenmaß angeklickt und über "evalgraph" Graph und Dimension verknüpft

Jetzt wurden die Bauteile an einen neuen Bearbeiter übergeben. Dieser hat das Modell untersucht und festgestellt, dass die Graph-KEs im Referenzen-Viewer von WF4 keine Eltern/Kind-Beziehungen anzeigen.

Das ist eher schlecht, da jetzt nur über die KE-Namen, welche nach einem bestimmten Schema umbenannt wurden, eine Zuordnung von

Graph <--> gesteuertes KE

möglich ist.

Daher meine Frage: Wie kann man in WF4 die Eltern/Kind-Beziehungen eines Graphen anzeigen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Freundliche Grüße

Michael

------------------
"...kannst du das mal schnell ins ProE packen?"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz