Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Familientabelleteile extern auslagern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Familientabelleteile extern auslagern (1233 mal gelesen)
Ritsch0307
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ritsch0307 an!   Senden Sie eine Private Message an Ritsch0307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ritsch0307

Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2010

PTC ProEngineer
Wildfire 4
M110

erstellt am: 16. Sep. 2010 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag.

Mein Problem ist, dass ich gerne von einer Familientabelle die Teile extern auslern würde, sprich dass die Teile als eigene Teile, z.B. vom Explorer erkannt werden.
Im Moment wird ja nur das generische Teil angezeigt mit den dazugehörigen untervarianten.
Es soll also die Familentabelle mit dem commen name als Extra Teil abgespeichert werden, welches sich auf die Tabelle Referenziert.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 16. Sep. 2010 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wärs mit
#Datei
#öffnen
#Werkzeuge
#Varianten zeigen

oder in der config.pro
menu_show_instances yes


Gruß
Arni

[Diese Nachricht wurde von arni1 am 16. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ritsch0307
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ritsch0307 an!   Senden Sie eine Private Message an Ritsch0307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ritsch0307

Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2010

PTC ProEngineer
Wildfire 4
M110

erstellt am: 16. Sep. 2010 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Danke für die Antwort.

Wenn man aber im normalen Windows Explorer (ja...wir arbeiten immer noch ohne Intralink) nach dem Teil schaut, werden dort nicht Teile einer Familientabelle aufgelistet.
Ist dies nicht irgendwie möglich?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Sep. 2010 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ritsch0307:
Ist dies nicht irgendwie möglich?
Diese Daten existieren nicht wirklich. Deshalb können sie auch im Dateiexplorer nicht angezeigt werden. Dass man sie im Öffnen-Dialog von Pro/E sieht, hängt damit zusammen, dass hier Pro/E in die Daten schaut und die einzelnen Familienmitglieder darstellt.

BTW: Was würde Dir das bringen, wenn Du diese Dateien auch im Explorer sehen könntest?

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ritsch0307
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ritsch0307 an!   Senden Sie eine Private Message an Ritsch0307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ritsch0307

Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2010

PTC ProEngineer
Wildfire 4
M110

erstellt am: 16. Sep. 2010 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ok danke für die Info.

Man würde sehen, welche Nummer bereits vergeben sind oohne ProE zu öffnen, bzw von jemanden der ProE nicht hat.
ich löse es glaub so, indem ich von den Geisterteilen Drawings mache und diese auf das generische Teil verweise.
Was anderes ist bisher noch niemanden eingefallen

Noch ne Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Sep. 2010 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ritsch0307:
Noch ne Idee?
Eine Datenbank, welche die erstellten Teile alle kennt.  SNCR

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 16. Sep. 2010 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

Mann könnte auch Variantenbeschleunigerdateien erstellen.
Diese sind dann im Explorer sichtbar.
#Datei
#Variantenoperationen
#Beschleunigeroptionen


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 16. Sep. 2010 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

oder evtl die Index-Datei auswerten
Config Option für Beschleuniger-Dateien save_instance_accelerator

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badmoonrising
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von badmoonrising an!   Senden Sie eine Private Message an badmoonrising  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badmoonrising

Beiträge: 161
Registriert: 28.04.2005

erstellt am: 17. Sep. 2010 01:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ritsch0307 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Lösung mit den Zeichnungen ist doch nicht schlecht?! DRW vom generischen Teil öffnen, Kopie speichern und dann Modell tauschen. Geht doch blitzschnell  und ist "sauber".
Und wenn Du im (Windows-)Explorer die Suche anpasst nach z.B. *.drw.* listet er Dir alle Zeichnungen und damit die vergebenen Nummern auf. Und ---> so eine Suche kann man ja speichern und die .fnd-Datei dann ganz bequem auf dem Desktop ablegen. Schneller gehts wohl nicht 

Gruß badmoonrising

------------------
   

Zitat:
Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...

Elmore Leonard: Ohne Beweise 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz