Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Bauteilkontur anhand Werkzeugbahn

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bauteilkontur anhand Werkzeugbahn (1053 mal gelesen)
Universo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Universo an!   Senden Sie eine Private Message an Universo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Universo

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2010

Wildfire 4.0 M120
Intralink 3.4
Windows XP 64bit

erstellt am: 15. Sep. 2010 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag

Ich bin auf der Suche wie ich in ProE eine Nut erzeugen kann anhand der Werkzeugbahn. Wenn es sich um einen Schaftfräser handelt habe ich eine Lösung gefunden. Bei mir handelt es sich um einen speziellen Stichel.

Wenn das Werkzeug senkrecht zur Werkzeugbahn ist kann mit einem einfachen Zugelement gearbeitet werden. Da ich aber auch in der Z-Achse verfahren muss kommt das Schleppen hinzu.

Gibt es kein Tool im ProE wo das Werkzeug modeliert werden kann welches an einer Leitkurve entlang durch das Werkstück geführt wird und so die Nute erzeugt werden kann??

Gruss Universo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 15. Sep. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Universo 10 Unities + Antwort hilfreich

Lies Dich einmal durch die Vielzahl an höchst qualifizierten Beiträgen z. B. hier und Du wirst feststellen, dass so etwas keineswegs trivial ist.
Ich kenne kein CAD-Programm dass dazu eine einfache und geometrisch korrekte Lösung anbietet.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kingmuh
Mitglied
Dipl.Ing.(BA) Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von kingmuh an!   Senden Sie eine Private Message an kingmuh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kingmuh

Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2005

Creo 2 M050
PDMLink 10.1 M20
auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit

erstellt am: 15. Sep. 2010 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Universo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich hätte vielleicht eine Idee, dazu müsste ich aber die Werkzeugkontur kennen.

Was genau ist denn unter einem spez. Stichel zu verstehen?

Grüße Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kingmuh
Mitglied
Dipl.Ing.(BA) Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von kingmuh an!   Senden Sie eine Private Message an kingmuh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kingmuh

Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2005

Creo 2 M050
PDMLink 10.1 M20
auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit

erstellt am: 15. Sep. 2010 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Universo 10 Unities + Antwort hilfreich

Kommando zurück, Denkfehler.. nichts desto trotz wäre aber die Kontur interessant..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Universo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Universo an!   Senden Sie eine Private Message an Universo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Universo

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2010

Wildfire 4.0 M120
Intralink 3.4
Windows XP 64bit

erstellt am: 17. Sep. 2010 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Image1.jpg

 
Hallo

Das es nicht so trivial ist habe ich schon herausgefunden!

Im Anhang habe ich noch ein Bild wie ich mir das Werkzeug vorstelle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz