| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Installation bricht immer ab (2374 mal gelesen)
|
razer123 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.09.2010 Wildfire 5.0 Dell XPS 420 (Q6600, 8800 GTX) und Sony Vaio E (I5 520, ATI 5650)
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin, ich bin student und will auf meinem Rechner oder auf meinem Laptop Proengineer 5.0 installieren. Wir bekommen ProE vom Rechenzentrum der Uni und wenn ich das runtergeladen habe und dann das Setup ausführen will, bricht das Setup immer gleich am 1. Ladebalken ab, mit der Fehlermeldung dass ptcsetup nicht mehr funktioniert. Ich habe die Datei auch schon öfter runtergeladen und die Datei sollte damit eig nicht kaputt sein. Wenn jmd ähnliche Probleme hatte und eine Lösung für mich hat, bitte melden^^ Danke schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Sep. 2010 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für razer123
|
razer123 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.09.2010 Wildfire 5.0 Dell XPS 420 (Q6600, 8800 GTX) und Sony Vaio E (I5 520, ATI 5650)
|
erstellt am: 11. Sep. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so ich hab den fehler gefunden, ich hatte einen umlaut in meiem computernamen drin, damit kommt proe nich klar... aber ich hab einen neues problem: ich hab das jetzt installeirt und wenn ich proe starten will tut sich nix, gar nich kein fehler kein gar nix, wodran kann das leigen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Sep. 2010 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für razer123
|
razer123 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.09.2010 Wildfire 5.0 Dell XPS 420 (Q6600, 8800 GTX) und Sony Vaio E (I5 520, ATI 5650)
|
erstellt am: 11. Sep. 2010 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin grad dabei^^, in sdt.out steht: Exception - code was -1073741819. liegt also an der grafik, aber wo genau muss ich die zeile die beschrieben wird denn genau einfügen? [Diese Nachricht wurde von razer123 am 11. Sep. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von razer123 am 11. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
razer123 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.09.2010 Wildfire 5.0 Dell XPS 420 (Q6600, 8800 GTX) und Sony Vaio E (I5 520, ATI 5650)
|
erstellt am: 11. Sep. 2010 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so ich hab jetzt die graka deaktiviert und dann versucht proe zu starten, ging auch nicht. heißt das nun dass es NICHT an der grafikkarte liegen kann? oder kann es trotz deaktivierter graka an der graka liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
khanis Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 21.03.2002 DELL M6800 I7 4900, 16 GB RAM QUADRO K3100 WIN7 Creo 2.0 M150
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für razer123
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für razer123
Zitat: Original erstellt von khanis: ich spekuliere mit der Reihenfolge der Netzwerkkarten in der Registry?
Dann gäbe es Probleme mit der Lizensierung und eine entsprechende Meldung in der std.out. Es ist aber das Programm selbst, das abraucht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |