Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Summe in einer Tabelle bilden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Summe in einer Tabelle bilden (1302 mal gelesen)
Noris
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Noris an!   Senden Sie eine Private Message an Noris  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Noris

Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2009

Pro Engineer 3.0

erstellt am: 07. Sep. 2010 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, ich habe eine getippte Tabelle mit Längenwerten und will in der Tabelle eine Summe von Zahlen addieren lassen. Geht sowas oder kann ich dass nur mit dem Widerholungsbereich machen lassen? Also so wie in excel über eine Art Summenfunktion?

Gruß Manu

[Diese Nachricht wurde von Noris am 07. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 07. Sep. 2010 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Noris 10 Unities + Antwort hilfreich

Ungeprüft: NEIN

Die "getippte" Tabelle hat ja nur Notizen, die ProE nicht exceltechnisch miteinander verknüpfen kann.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Noris
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Noris an!   Senden Sie eine Private Message an Noris  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Noris

Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2009

Pro Engineer 3.0

erstellt am: 07. Sep. 2010 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort. Schade dass das nicht geht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 07. Sep. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Noris 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Noris,

erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum 

Frank hat recht, so einfach geht das nicht, da ProE kein Tabellenkalkulationsprogramm ist. Was es aber gibt, ist die Möglichkeit, eine s.g. Zeichnungstabelle nach EXCEL zu transferieren oder von EXCEL nach ProE. Dies geschieht über eine WEB/Link-Anwendung ( für Info bitte hier klicken ). Allerdings geht Dir dann einiges an Formatierungen verloren und es ist noch Handarbeit zu erledigen wie das Bilden von Summen in EXCEL. Da wärst Du mit einem Taschenrechner wesentlich schneller.

Wenn Du doch etwas automatisieren willst, dann geht das über Parameter und Beziehungen. Dort kannst Du Formeln hinterlegen und anschließend die Parameterinhalte in den Zellen Deiner Tabelle darstellen. Das ist dann quasi Tabellenkalkulation durch die Hintertür.

So, und nun viel Spaß und Erfolg hier im Forum.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz