| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: *.drw ohne *.prt (2750 mal gelesen)
|
Andband Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 13.08.2008 Windows XP + ProE Wildfire 3.0 EDU
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich hat gerade jemand gefragt, ob man mit *.drw-Dateien ohne die eigentliche *.prt auch noch etwas anfangen kann (die Teile wurden wohl ausversehen gelöscht) Soweit ich mich entsinnen kann (hab scho länger nix mehr mit ProE gemacht  ), waren die Maße in den Zeichnungen aber immer an die Parts selber gekoppelt. Also habe ich mal "nein" gesagt. War das richtig so? Danke andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
|
Andband Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 13.08.2008 Windows XP + ProE Wildfire 3.0 EDU
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
naja, bei Öffnen steht halt da dass das PRT fehlt und man bekommt nix zu sehen. In der Datei-Vorschau sieht man noch eine Art Layout von dem Ding. "Man kann so eine drw schreibgeschützt aufrufen" - wie geht das und was würde es denn bringen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
|
Andband Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 13.08.2008 Windows XP + ProE Wildfire 3.0 EDU
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
|
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
Zitat: Original erstellt von Andband: aber ohne die richtigen Maße - nehme ich mal an...
wieso das ? Die Zeichnung siehst Du z.B. auch mit einem Viewer wie "Product View Express" genau so wie sie abgespeichert wurde. Zum reinen Betrachten sollte das auch reichen. Also "nur gucken nicht anfassen" sozusagen. Der Wert einer solchen Zeichnung ist allerdings nicht sehr hoch, da man sie nicht weiterbearbeiten kann. Wenn Du wissen willst mit welchen Teilen die Zeichnungen verbunden sind kann man zur Not auch mein freeware Tool "findmymother" nehmen. Willst Du z.B. wissen ob das Teil des Namens "001-000-01" in einer Zeichnung steckt so gibt das als Suchtext an und füge mit "+" einen Pfad hinzu, hake ihn an und starte die Suche. So kannst Du zumindest einen Hinweis darauf finden welche Teile Du brauchst. hope that helps
------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andband Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 13.08.2008 Windows XP + ProE Wildfire 3.0 EDU
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Vielleicht beherzigst Du diesen Ratschlag, wenn man ihn noch mal wiederholt?
Zitat:
naja, bei Öffnen steht halt da dass das PRT fehlt und man bekommt nix zu sehen. In der Datei-Vorschau sieht man noch eine Art Layout von dem Ding.
Bitte net so bös gleich werden Ohne die richtigen Maße: Damit hab ich gemeint "ohne Bemaßungen", die man anschauen und ablesen kann. Man hat halt lediglich eine Skizze die so ausschaut wie ein Layout. Man kann also nicht aus der Zeichnung ableiten, welche Abmessungen das Originalteil hatte. Habs auch grad selber nochmal probiert: Teil bauen , Zeichnung erstellen, Bemaßen, Teil wieder löschen -> Zeichnung hat keine Bemaßungen mehr. Die Schlussfolgerung ist: Die Bemaßungen sind - wie vermutet - an die Original-Teile gekoppelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andband
Zitat: Original erstellt von Andband: Bitte net so bös gleich werden
Bös ist bei mir wirklich etwas anderes. Aber Deine Fragestellung ist nun mal hervorragend für den Selbstversuch geeignet, oder? Wenn allerdings die Frage eigentlich anders lauten sollte, dann schon nicht mehr. Falls Du zum Beispiel hättest wissen wollen, wie man es schafft, in einer schreibgeschützt geöffneten Zeichnung auch die Maße sichtbar zu machen, dann hätte man Dir wahrscheinlich den Hinweis gegeben, eine bestimmte Option in der config.pro zu prüfen. Der Hinweis wäre dann wirklich nicht so schön gewesen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |