Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Masse bestimmen mit Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Masse bestimmen mit Makro (2469 mal gelesen)
LoD
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von LoD an!   Senden Sie eine Private Message an LoD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LoD

Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2010

Wildfire 3 u. 4

erstellt am: 03. Sep. 2010 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich bin in der Makroprogrammierung noch etwas unbedarft, habe aber nun folgendes Problem:
Ich habe sehr viele Bauteile und muss dor überall die Masse bestimmen und  in einer Exeltabelle ausgeben.
Kann ich in ProE ein Makro programmieren, das dieses Problem löst? Ich dachte mir das ich vielleicht alle Teile in einem Bestimmten Ordner habe und ProE mich dann nur noch nach Dichte und Verzeichnis fragt, die Teile dann selbst öffnet und die Masse berechnet und dann in Tabellenform mit zugehörigem Bauteilnamen ausgibt.

Ist das möglich?

Vielen Dank und Grüße
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Sep. 2010 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LoD 10 Unities + Antwort hilfreich

alle Teile in eine BG werfen; eine Masseberechnung durchführen; diese Information als Textdatei abspeichern und in Excel importieren; noch etwas Kosmetik ... ferdsch

kein Mapkey in Pro/E notwendig (aber vielleicht möglich für den Einbau)

BTW: Willkommen im Forum. 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LoD
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von LoD an!   Senden Sie eine Private Message an LoD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LoD

Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2010

Wildfire 3 u. 4

erstellt am: 03. Sep. 2010 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für den Tipp,
aber dann muss ich  ja für alle Teile die Werkstoffe schon definiert haben, was leider nicht der Fall ist.
Außerdem soll das ganze Automatisiert werden und für andere Bauteilgruppen später auch verwendet werden.
Da nicht alle Werkstoffe (richtig) definiert sind, hätte ich gerne ein Tool, das mir für die Teile die Massen ausrechnet, die im Ordner für Werkstoff A sind und dann ausgibt, ohne dass ich bei jedem Teil prüfen muss ob die Werkstoffe und Dichten richtig sind.
Da ich mich in der Programmiererei aber nicht wirklich auskenne, brauche ich etwas Hilfe im erstellen eines passenden Codes.

Vielen Dank

Grüße  Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Sep. 2010 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LoD 10 Unities + Antwort hilfreich

Was habt Ihr davon, wenn man extern die Masse ausrechnen kann? Aus meiner Sicht nicht viel. Hier sollten besser die CAD-Daten ordentlich gepflegt werden, um die Masseinformation in Pro/E immer zur Verfügung zu haben.

Hier zitiere ich mal wieder K_H_A_N: "Einmal richtig ist immer am schnellsten!"

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 03. Sep. 2010 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LoD 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich empfehle Dir auch die Materialdaten in ProE für alle Teile richtig zu definieren.

Ein Excel-Makro könnte machen was du möchtest. Ohne Excel Erfahrung ist das aber nicht so einfach zu realisieren.

Als Idee:
- Alle ProE parts in ein Verzeichnis kopieren
- In Excel die Dateinamen in eine Tabelle einlesen
- Dann für jedes Teil in Excel einzeln mit dem Sendkeys Befehl zu ProE wechseln (ALT & TAB)
- In ProE ein Makro starten und die Masse berechnen lassen. Dabei speichert ProE eine Datei(*.m_p) in der unter anderem das Volumen steht
- mit Sendkeys (Alt & Tab) zurück zu Excel wechseln
- Die Volumeninformation mit Excel aus Dateiname.m_p herauslesen und mit der Dichte multiplizieren.
- nächstes Teil usw...

Wie gesagt... das ist nicht so ganz einfach.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz