| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Verschmelzung flexibler Komponenten (1577 mal gelesen)
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hier meine Ausgangssituation: Ich habe einen Quader modelliert - Länge x Breite x Höhe = 100 x 100 x 100. Das Maß für die Höhe habe ich flexibel gemacht. Nun habe ich eine Baugruppe erstellt und den Quader einmal ohne Flexibilität eingebaut und ein zweites Mal mit einer Höhe von 300. Dann habe ich in der Baugruppe noch ein Teil merge.prt erstellt. In dieses merge.prt habe ich die 2 Quader hinein verschmolzen. Das Problem ist nun, dass das Verschmelzungs-KE vom Quader mit der Höhe von 300 wieder eine Höhe von 100 hat. Gibt es eine Möglichkeit, die Geometrie von flexiblen Komponenten bei Verschmelzungen zu übernehmen? ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonChunior
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, ich würd's lieber mit Verschmelzen irgendwie hinkriegen. Dein Workaround (Kopie-Geom wär auch noch eine ähnliche Alternative) funktioniert gut, solange es nicht viele Komponenten sind. Aber wenn's dann mal in die 100 geht, möcht ich nicht überall noch ein Verbundvolumen hinzufügen. Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonChunior
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von U_Suess: .... damit wir uns in Wildfire 17 darüber freuen können.
Raider heißt jetzt Twix.... ich dachte Steppenbrand wird jetzt Blitz ------------------ Jetzt wieder im Norden |