| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Nur bestimmte Bauteile Schneiden (7242 mal gelesen)
|
OnkelBums Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 06.07.2008 ProEngineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein rotationssymetrische Baugruppe und will diese gerne durch die Rotationsachse schneiden. Doch es sollen nur bestimmte Bauteile der Baugruppe geschnitten werden. Wie kann man das einstellen? Bei den Ansichtmanager konnte ich nichts finden. MfG OnkelBums Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
Da gibt es bei mir eine Registrierkarte....da wie wo "Schneiden" dranne steht. Dann kann man auswählen was er schneiden soll..... ..alles natürlich nur im Baugruppemodus... LG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
Zitat: Original erstellt von OnkelBums: Hallo,ich habe ein rotationssymetrische Baugruppe und will diese gerne durch die Rotationsachse schneiden. Doch es sollen nur bestimmte Bauteile der Baugruppe geschnitten werden. Wie kann man das einstellen? Bei den Ansichtmanager konnte ich nichts finden. MfG OnkelBums
Ich gehe davon aus, dass Du die Möglichkeit im 3D-Modell suchst? Dann so, wie von Bombi beschrieben. In der Zeichnung hast Du die Möglichkeit, bei den Komponenten, die nicht geschnitten dargestellt werden sollen, die Schraffur "auszuschließen". Ansonsten solltest/kannst Du Dich noch im Ansichtsmanager mit "Zonen" beschäftigen, die sich ebenfalls unter dem Reiter Querschnitt befinden. Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OnkelBums Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 06.07.2008 ProEngineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja unter den Reiter Querschnitt oder wie er bei mir heißt "QSchnitt" kann ich zwar Schnitte erzeugen aber ich weiß nicht wo ich einzelne Bauteile auswählen kann, die nicht geschnitten werden sollen. Ich werde mich jetzt mal mit den Zonen beschäftigen, die kann ich bei den erstellen eines Schnittes auswählen habe ich gesehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
Achso, du bist in den Querschnitten unterwegs. Ich dachte an Matrerialschnitte  Tja, da weiß ich nur davon, wenn du sie in Zeichnungen benutzt...dann wie Baste beschrieben.  ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OnkelBums Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 06.07.2008 ProEngineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
Zitat: Original erstellt von OnkelBums: Ah Materialschnitt könnte ich für meine Zwecke eigentlich auch nehmen. Ist auf jeden Fall einfacher als sich mit den Zonen vom Querschnitt zu beschäftigen
 Sicher. Und bei der Masse der Baugruppe fehlen dann 25%. Wenn das ganze für Queschnitte gebraucht wird, dann sollte man auch die dafür vorhandenen Möglichkeiten nutzen. Das Einrichten einer Zone sollte man ja wohl hinbekommen .... ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
Zitat: Original erstellt von U_Suess: .... dann sollte man auch die dafür vorhandenen Möglichkeiten nutzen. Das Einrichten einer Zone sollte man ja wohl hinbekommen ....
Zone?? Kannste das mal näher erläutern....büdde 
------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OnkelBums
aha.....  Die Registrierkarte hatte ich noch nie gesehen.....aber auch nie vermisst  ...schau sie mir mal an....wenn ich Zeit hab  ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |