| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: optimierung meines Schraubenmodells (1119 mal gelesen)
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe mal zur Übung eine Schraube mit Gewinde modelliert. (WF4) Wäre schön wenn ich ein paar Tipps bekommen würde, was ich noch verbessern könnte. Speziell Gewindeeinlauf/auslauf gefällt mir nicht. Die Schraube soll so echt wie möglich aussehen :-) (zur Größenreduzierung habe ich KEs unterdrückt, einfach zurückholen) Danke, Jürgen
------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doubledecker Mitglied CAD-Admin
 Beiträge: 4 Registriert: 23.07.2007 HP xw4600 Win XP 64Bit WF3 M230 WF4 M080 (zum testen) WF5 M050 (zum testen) Windchill PDMLink 9.0 M040
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sieht aus wie mit Keyshot gemacht, oder? Bei solchen Bildern kann man oft das Objekt so drehen, dass Makel verdeckt werden, bzw. so klein machen, dass man sie nur bei hoher Auflösung sieht. Von daher begrüße ich solche Vorschläge wie die von Udo, und versuche sie zu berücksichtigen. ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 19. Aug. 2010 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|