Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Stülitextgröße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Stülitextgröße (1669 mal gelesen)
TUDDK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von TUDDK an!   Senden Sie eine Private Message an TUDDK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TUDDK

Beiträge: 66
Registriert: 25.06.2009

Dual2.66GHzIntelCore2
3326MB
WindowsXP
ServicePack3
ProE-WildFire4-M030

erstellt am: 10. Aug. 2010 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo 

Laut Hoischen ist es in Deutschland üblich,
die Positionsnummer eine Schriftgröße größer
als die Bemaßung zu schreiben.
Ich habe schon etwas recherchiert und ausprobiert,
aber es scheint keine Möglichkeit zu geben
die Standartballoon´s zu modifizieren.
[Außer natürlich nach der Erzeugung über Eigenschaften
Textgröße usw.]
Gibt es seit WF4 vielleicht doch Möglichkeiten diese
Balloon´s anzupassen?

MfG Daniel

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 10. Aug. 2010 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TUDDK 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du nicht alle Ballons auf einmal markieren möchtest und dann #Format #Textstil wählen willst um mit einem Schlag alle größer zu machen, schau hier:

In der ProE Hilfe "Stücklistenballon" eingeben.
Dort gibt es u.a. diesen Abschnitt:

Benutzerdefinierte Stücklistenballons erzeugen
Mit dem Befehl Angepasst (Custom) im Menü STCKL BAL TYP (BOM BAL TYPE) können Sie angepasste Ballons mit benutzerdefinierten Symbolvarianten erzeugen. Wenn Sie zum Anzeigen von Ballons ein angepasstes Symbol verwenden, wird variabler Text mit entsprechenden Berichtsparametern ersetzt. Wenn die Voreinstellung des variablen Textes mit einer Berichtssymbol-Spezifikation übereinstimmt, wird der Wert dieses Berichtsymbols im Symbol angezeigt.
Lautet der Standardwert für variablen Text z.B. asm.mbr.name, wird der Name der Baugruppenkomponente im Ballon angezeigt. Es werden nur die Berichtsparameter aktualisiert (in der Symbolvariante), die im Ballonbereich angezeigt werden; für andere variable Texte wird nur die jeweilige Voreinstellung angezeigt. Neben Berichtparametern, die in der Tabelle angezeigt werden, werden zwei spezielle Schlüsselwörter als Standardwerte für variablen Text verwendet: "qty" wird durch die Menge ersetzt wie in Standardmengenballons, und "index" wird in Standardballons als Indexfeld behandelt. Der Wert "rpt.index" wird standardmäßig für variablen Text mit dem Standardwert "index" enthält.
Mit dem Befehl Param einstel (Set Param) im Menü STCKLIST BAL (BOM BALLOONS) können Sie einen anderen Parameter für das Indexfeld festlegen. Ein angepasster Ballon wird als angepasster Mengenballon interpretiert, wenn er variablen Text mit dem Standardwert "qty" enthält.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz