Wenn Du nicht alle Ballons auf einmal markieren möchtest und dann #Format #Textstil wählen willst um mit einem Schlag alle größer zu machen, schau hier:
In der ProE Hilfe "Stücklistenballon" eingeben.
Dort gibt es u.a. diesen Abschnitt:
Benutzerdefinierte Stücklistenballons erzeugen
Mit dem Befehl Angepasst (Custom) im Menü STCKL BAL TYP (BOM BAL TYPE) können Sie angepasste Ballons mit benutzerdefinierten Symbolvarianten erzeugen. Wenn Sie zum Anzeigen von Ballons ein angepasstes Symbol verwenden, wird variabler Text mit entsprechenden Berichtsparametern ersetzt. Wenn die Voreinstellung des variablen Textes mit einer Berichtssymbol-Spezifikation übereinstimmt, wird der Wert dieses Berichtsymbols im Symbol angezeigt.
Lautet der Standardwert für variablen Text z.B. asm.mbr.name, wird der Name der Baugruppenkomponente im Ballon angezeigt. Es werden nur die Berichtsparameter aktualisiert (in der Symbolvariante), die im Ballonbereich angezeigt werden; für andere variable Texte wird nur die jeweilige Voreinstellung angezeigt. Neben Berichtparametern, die in der Tabelle angezeigt werden, werden zwei spezielle Schlüsselwörter als Standardwerte für variablen Text verwendet: "qty" wird durch die Menge ersetzt wie in Standardmengenballons, und "index" wird in Standardballons als Indexfeld behandelt. Der Wert "rpt.index" wird standardmäßig für variablen Text mit dem Standardwert "index" enthält.
Mit dem Befehl Param einstel (Set Param) im Menü STCKLIST BAL (BOM BALLOONS) können Sie einen anderen Parameter für das Indexfeld festlegen. Ein angepasster Ballon wird als angepasster Mengenballon interpretiert, wenn er variablen Text mit dem Standardwert "qty" enthält.
Gruß
Meike
------------------
Neu hier?
Verwundert über manche Antworten? 
Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP