| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Querschnitt aus prt in Skizzierer übernehmen (2153 mal gelesen)
|
Syndry Mitglied Administrator CAD/PDM-Systeme
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.05.2007 Creo Parametric 4.0 M080 Windchill PDM-Link 11.0 M030
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ein lautes hallo in die Runde, kann mir bitte kurz jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe ein Part, wo ich mir eine Ebene eingebaut habe in die ich gern den Querschnitt des Parts übernehmen möchte, jedoch kann ich über die Referenzen irgendwie nur regelgeometrie übernehmen... gibt es eine andere Möglichkeit, den Querschnitt des Körpers zu übernehmen?! Grüße Mike ------------------ Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Hallo Mike, Elegant: Bauteil 2x anklicken, bis eine Fläche rosa wird. Dann RMT Körperflächen. Strg-C, Strg-V, MMT ML: ->Editieren, Schneiden, Strg+Ebene anklicken, MMT Hier im Forum verpönt: Querschnitt erstellen. (planarer Schnitt) Dann eine Kurve (Bezugskurve) erstellen per "QSchnitt nutzen"
Alles klar?
LG, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Elegante Methode andersrum Ebene Selektieren Menü Editieren Schneiden STRG-Taste gedrückt lassen RMT Abfrage irgendwas selektieren und dann im Fenster VolGeom wählen Fertig ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Hast du mal im sketch "xsec" versucht zum anwählen von refs? Der schneidet die gewählte fläche mit der Sketch-ebene. (Statt der silhuette) ist manchmal gut bei dobbelkrumme Flächen. Edit: Habe vohl die Frage nicht verstanden. Sorry... ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 06. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Syndry Mitglied Administrator CAD/PDM-Systeme
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.05.2007 Creo Parametric 4.0 M080 Windchill PDM-Link 11.0 M030
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Puh, ok, soviele möglichkeiten und nur auf letztere bin ich gekommen, die leider nicht bei Freiformflächen fruchtet... Die Lösung von anagl wurde soeben von mir verifiziert und für gut befunden... Danke nochmal an alle! ------------------ Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Hi! Da ich sowas irgendwie noch nie benötigte, meine Frage an Nina: Wieso ist die zweite Möglichkeit mit der Bezugskurve durch Querschnitt verpönt Finde das eigentlich ganz nett. Sry für die blöde Frage, aber würd gern wissen welches ProBlem ich mir damit denn basteln könnte.
------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: Elegant: Bauteil 2x anklicken, bis eine Fläche rosa wird. Dann RMT Körperflächen. Strg-C, Strg-V, MMT ML: ->Editieren, Schneiden, Strg+Ebene anklicken, MMT
Danke für die Ü's auch ohne FlächenKopie: Bauteil 2x anklicken, bis eine Fläche rosa wird. Dann RMT Körperflächen. Menüleiste: ->Editieren, Schneiden, Strg+Ebene anklicken, MMT ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
Moin zusammen, Zitat: Original erstellt von atti: Wieso ist die zweite Möglichkeit mit der Bezugskurve durch Querschnitt verpönt Finde das eigentlich ganz nett.
z.B. deshalb: Klick Zitat: Original erstellt von anagl: Danke für die Ü's auch ohne FlächenKopie:...
Hast'se Dir verdient!Zusammenfassung der Möglichkeiten: 1. Erst Ebene wählen dann VolGeom 2. Erst Körperflächen (ebenfalls VolGeom) wählen, dann Ebene Beide Varianten sind MIT oder OHNE Flächenkopie möglich! LG, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Syndry
|